xhtml compliance

removed head, html and body tags. Not allowed here since they are provided by moodle when parsing the page.
This commit is contained in:
koenr 2005-02-07 10:41:52 +00:00
parent c459de0b1e
commit 4593b527fb
134 changed files with 378 additions and 1296 deletions

View file

@ -1,13 +1,5 @@
<html> <p><img alt valign="absmiddle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?/mod/label/icon.gif"> <b>Zusammenfassung (Label)</b></p>
<head>
<title>Zusammenfassung (Label)</title>
</head>
<body>
<p><img valign="absmiddle" src=
"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/label/icon.gif"> <b>Zusammenfassung (Label)</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Zusammenfassung ist kein wirkliches Modul. Die Zusammenfassung stellt ein Textfeld <p>Zusammenfassung ist kein wirkliches Modul. Die Zusammenfassung stellt ein Textfeld
dar, dass in den Wochen-/Themenblock integriert werden kann. </p> dar, dass in den Wochen-/Themenblock integriert werden kann. </p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Benotung der Lektion</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Die Benotung der Lektion</b></p> <p align="center"><b>Die Benotung der Lektion</b></p>
<p>Dieser Wert bestimmt die H&ouml;chstnote f&uuml;r die <p>Dieser Wert bestimmt die H&ouml;chstnote f&uuml;r die
Lektion. Sie k&ouml;nnen f&uuml;r die Lektion einen Wert von 0 Lektion. Sie k&ouml;nnen f&uuml;r die Lektion einen Wert von 0
@ -11,5 +6,3 @@ Jede Ver&auml;nderung wirkt sich direkt auf die Notentabelle und
die Bewertungsansichten f&uuml;r die Teilnehmer/innen aus. Wenn die Bewertungsansichten f&uuml;r die Teilnehmer/innen aus. Wenn
Sie diesen Wert auf 0 setzen, dann wird diese Lektion in keiner Sie diesen Wert auf 0 setzen, dann wird diese Lektion in keiner
Bewertungsansicht gezeigt.<br></p> Bewertungsansicht gezeigt.<br></p>
</body>
</html>

View file

@ -1,15 +1,7 @@
<html>
<head>
<title>Benotung von Wiederholungen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b></b></p> <p align="center"><b></b></p>
<p>Wenn die Teilnehmer/innen eine Lektion wiederholen d&uuml;rfen, kann der/die <p>Wenn die Teilnehmer/innen eine Lektion wiederholen d&uuml;rfen, kann der/die
Trainer/in sich die Noten in der Noten&uuml;bersicht entweder als <span Trainer/in sich die Noten in der Noten&uuml;bersicht entweder als <b>Durchnitts</b>-
style="font-weight: bold;">Durchnitts</span>- oder als <b>Bestnote</b> aller
oder als <span style="font-weight: bold;">Bestnote</span> aller
Versuche des/der jeweiligen Teilnehmer/in anzeigen lassen.</p> Versuche des/der jeweiligen Teilnehmer/in anzeigen lassen.</p>
<p>Diese Option kann jederzeit ge&auml;ndert werden.<br /> <p>Diese Option kann jederzeit ge&auml;ndert werden.<br />
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,14 +1,8 @@
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <p align="center"><b>Neue Fragen importieren<br /></b></p>
<html>
<head>
<title>Fragen importieren</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Neue Fragen importieren<br></b></p>
<p>Mit dieser Funktion k&ouml;nnen Sie Fragen aus einer Textdatei <p>Mit dieser Funktion k&ouml;nnen Sie Fragen aus einer Textdatei
importieren, die man &uuml;ber ein Formular hochladen kann.<br> importieren, die man &uuml;ber ein Formular hochladen kann.<br />
<br> <br />
Dabei werden verschiedene Dateiformate unterst&uuml;tzt:<br></p> Dabei werden verschiedene Dateiformate unterst&uuml;tzt:<br /></p>
<p><b>GIFT-Format</b></p> <p><b>GIFT-Format</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>GIFT ist das umfangreichste Format f&uuml;r den Import von <p>GIFT ist das umfangreichste Format f&uuml;r den Import von
@ -19,17 +13,17 @@ Zuordnungs-Fragen,
verschiedene Fragetypen in einer Textdatei mischen, ausserdem verschiedene Fragetypen in einer Textdatei mischen, ausserdem
k&ouml;nnen Sie Kommentare, Seiten-/Fragentitel, k&ouml;nnen Sie Kommentare, Seiten-/Fragentitel,
R&uuml;ckantworten und Gewichtungen benutzen. Hier einige R&uuml;ckantworten und Gewichtungen benutzen. Hier einige
Beispiele:<br></p> Beispiele:<br /></p>
<pre> <pre>
Wer wurde im Grab von Ulysses S. Grant bestattet?{~Grant ~Jefferson =niemand}<br> Wer wurde im Grab von Ulysses S. Grant bestattet?{~Grant ~Jefferson =niemand}<br />
<br> <br />
Grant wurde im Grab von Ulysses S. Grant {~beerdigt =versch&uuml;ttet ~lebendig}.<br> Grant wurde im Grab von Ulysses S. Grant {~beerdigt =versch&uuml;ttet ~lebendig}.<br />
<br> <br />
Grant ist im Grab von Ulysses S. Grant bestattet.{FALSE}<br> Grant ist im Grab von Ulysses S. Grant bestattet.{FALSE}<br />
<br> <br />
Wer ist im im Grab von Ulysses S. Grant bestattet?{=niemand =keiner}<br> Wer ist im im Grab von Ulysses S. Grant bestattet?{=niemand =keiner}<br />
<br> <br />
Wann wurde Ulysses S. Grant geboren?{#1822}<br> Wann wurde Ulysses S. Grant geboren?{#1822}<br />
</pre> </pre>
<p align="right"><a href= <p align="right"><a href=
"help.php?file=formatgift.html&amp;module=quiz">Weitere "help.php?file=formatgift.html&amp;module=quiz">Weitere
@ -41,12 +35,12 @@ Informationen &uuml;ber das "GIFT" Format</a></p>
Fragen in einer leicht verst&auml;ndlichen und lesbaren Form zu Fragen in einer leicht verst&auml;ndlichen und lesbaren Form zu
schreiben. Hier ein Beispiel dieses Formats:</p> schreiben. Hier ein Beispiel dieses Formats:</p>
<pre> <pre>
Was ist der Zweck von 'Erster Hilfe'?<br> Was ist der Zweck von 'Erster Hilfe'?<br />
A. Leben zu retten, weitere Verletzungen zu vermeiden und die Gesundheit zu bewahren.<br> A. Leben zu retten, weitere Verletzungen zu vermeiden und die Gesundheit zu bewahren.<br />
B. Einer verletzten oder verwundeten Person medizinische Behandlung zukommen zu lassen<br> B. Einer verletzten oder verwundeten Person medizinische Behandlung zukommen zu lassen<br />
C. Weitere Verletzungen zu vermeiden<br> C. Weitere Verletzungen zu vermeiden<br />
D. Opfern zu helfen, die medizinische Hilfe suchen<br> D. Opfern zu helfen, die medizinische Hilfe suchen<br />
ANSWER: A<br> ANSWER: A<br />
</pre> </pre>
<p align="right"><a href= <p align="right"><a href=
"help.php?file=formataiken.html&amp;module=quiz">Weitere "help.php?file=formataiken.html&amp;module=quiz">Weitere
@ -62,7 +56,7 @@ Beispiel:</p>
erforschen, werden wir zu Studenten der {=Anatomie und erforschen, werden wir zu Studenten der {=Anatomie und
Physiologie ~Reflexologie ~Wissenschaft ~Philosophie}, und auf Physiologie ~Reflexologie ~Wissenschaft ~Philosophie}, und auf
eine bestimmte Weise bleiben wir das unser ganzes eine bestimmte Weise bleiben wir das unser ganzes
Leben.<br></blockquote> Leben.<br /></blockquote>
<p align="right"><a href= <p align="right"><a href=
"help.php?file=formatmissingword.html&amp;module=quiz">Weitere "help.php?file=formatmissingword.html&amp;module=quiz">Weitere
Informationen &uuml;ber das "Missing Word" Format</a></p> Informationen &uuml;ber das "Missing Word" Format</a></p>
@ -103,12 +97,12 @@ namens ODBC Socket Server installieren, der mit Hilfe von XML die
Daten an das Moodle-System auf dem Linux-Server Daten an das Moodle-System auf dem Linux-Server
&uuml;bergibt.</p> &uuml;bergibt.</p>
<p>Bitte lesen Sie die komplette Anleitung zum CTM Format, bevor <p>Bitte lesen Sie die komplette Anleitung zum CTM Format, bevor
Sie versuchen, dieses zu importieren.<br></p> Sie versuchen, dieses zu importieren.<br /></p>
<p align="right"><a href= <p align="right"><a href=
"help.php?file=formatctm.html&amp;module=quiz">Weitere "help.php?file=formatctm.html&amp;module=quiz">Weitere
Informationen &uuml;ber das "CTM" Format</a></p> Informationen &uuml;ber das "CTM" Format</a></p>
</div> </div>
<p><b>Formate anpassen<br></b></p> <p><b>Formate anpassen<br /></b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Wenn Sie ein eigenes Format haben, das Sie gerne importieren <p>Wenn Sie ein eigenes Format haben, das Sie gerne importieren
m&ouml;chten, dann k&ouml;nnen Sie dies selbst implementieren, m&ouml;chten, dann k&ouml;nnen Sie dies selbst implementieren,
@ -122,6 +116,4 @@ Informationen &uuml;ber das "anpassen von" Formaten</a></p>
</div> </div>
<p>Weitere Formate sind in Vorbereitung wie z.B. WebCT, IMS QTI <p>Weitere Formate sind in Vorbereitung wie z.B. WebCT, IMS QTI
oder welches Format auch immer von Moodle Usern beigesteuert oder welches Format auch immer von Moodle Usern beigesteuert
wird.<br></p> wird.<br /></p>
</body>
</html>

View file

@ -1,22 +1,17 @@
<html>
<head>
<title>Sprungverweise</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Sprungverweise</b></p> <p align="center"><b>Sprungverweise</b></p>
<p>Jede Antwort erh&auml;lt einen Sprung-Verweis. Wenn eine <p>Jede Antwort erh&auml;lt einen Sprung-Verweis. Wenn eine
Antwort ausgew&auml;hlt wurde, erh&auml;lt der/die Teilnehmer/in Antwort ausgew&auml;hlt wurde, erh&auml;lt der/die Teilnehmer/in
eine Rückmeldung zur gegebenen Antwort. Danach wird er/sie zu eine Rückmeldung zur gegebenen Antwort. Danach wird er/sie zu
einer n&auml;chsten Seite gef&uuml;hrt. Diese wird durch den einer n&auml;chsten Seite gef&uuml;hrt. Diese wird durch den
Sprung-Verweis festgelegt. Dieser Sprung kann relativ oder Sprung-Verweis festgelegt. Dieser Sprung kann relativ oder
absolut festgelegt werden, d.h.:<br></p> absolut festgelegt werden, d.h.:<br /></p>
<ul class="noindent"> <ul class="noindent">
<li>Relative Links verweisen auf  <b>Diese Seite</b> oder auf die <li>Relative Links verweisen auf  <b>Diese Seite</b> oder auf die
<b>N&auml;chste Seite</b>.<br> <b>N&auml;chste Seite</b>.<br />
<b>Diese Seite</b> meint die Wiederholung der aktuellen Seite. <b>Diese Seite</b> meint die Wiederholung der aktuellen Seite.
<b>N&auml;chste Seite</b> zeigt die Seite, die in der logischen <b>N&auml;chste Seite</b> zeigt die Seite, die in der logischen
Reihenfolge der Lektion folgt.</li> Reihenfolge der Lektion folgt.</li>
<li style="list-style: none"><br></li> <li style="list-style: none"><br /></li>
<li><b>Absolute Links</b> verweisen auf eine bestimmte <li><b>Absolute Links</b> verweisen auf eine bestimmte
festgelegte Seite. Diese wird durch die Angabe des festgelegte Seite. Diese wird durch die Angabe des
<b>Seitentitels</b> definiert.</li> <b>Seitentitels</b> definiert.</li>
@ -28,5 +23,3 @@ k&ouml;nnte. Die <b>absoluten Links</b>, die auf eine bestimmte
Seite (definiert durch den Seitentitel) verweisen, sind jedoch Seite (definiert durch den Seitentitel) verweisen, sind jedoch
auch nach einer Ver&auml;nderung der Reihenfolge weiterhin auch nach einer Ver&auml;nderung der Reihenfolge weiterhin
g&uuml;ltig. g&uuml;ltig.
</body>
</html>

View file

@ -1,21 +1,17 @@
<html>
<head>
<title>Höchtszahl von Antworten</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>H&ouml;chstzahl der <p align="center"><b>H&ouml;chstzahl der
Antwortm&ouml;glichkeiten in einer Frage dieser Lektion</b></p> Antwortm&ouml;glichkeiten in einer Frage dieser Lektion</b></p>
<p>Dieser Wert legt fest, wie viele Antwortvorgaben es in dieser <p>Dieser Wert legt fest, wie viele Antwortvorgaben es in dieser
Lektion bei einer Frage maximal gibt. Die Grundeinstellung ist 4 Lektion bei einer Frage maximal gibt. Die Grundeinstellung ist 4
(vier) Antwortm&ouml;glichkeiten. Wenn Sie z.B. in Ihrer Lektion (vier) Antwortm&ouml;glichkeiten. Wenn Sie z.B. in Ihrer Lektion
nur Richtig/Falsch-Fragen verwenden wollen, stellen Sie den Wert nur Richtig/Falsch-Fragen verwenden wollen, stellen Sie den Wert
2 (zwei) ein f&uuml;r Richtig und Falsch.<br> 2 (zwei) ein f&uuml;r Richtig und Falsch.<br />
<br> <br />
Dieser Wert legt auch die maximale Anzahl an Verzweigungen in Dieser Wert legt auch die maximale Anzahl an Verzweigungen in
einer Verzweigungsseite fest.<br></p> einer Verzweigungsseite fest.<br /></p>
<p>Es ist ungef&auml;hrlich, diesen Wert in einer Lektion mit <p>Es ist ungef&auml;hrlich, diesen Wert in einer Lektion mit
bestehendem Inhalt zu &auml;ndern.<br> bestehendem Inhalt zu &auml;ndern.<br />
<br> <br />
Tipp: Erstellen Sie zuerst den Inhalt und die Fragen Ihrer Tipp: Erstellen Sie zuerst den Inhalt und die Fragen Ihrer
Lektion und legen Sie dann diesen Wert fest. Wenn Sie eine Frage Lektion und legen Sie dann diesen Wert fest. Wenn Sie eine Frage
mit vielen Antwortm&ouml;glichkeiten oder eine Verzweigungsseite mit vielen Antwortm&ouml;glichkeiten oder eine Verzweigungsseite
@ -23,6 +19,4 @@ mit vielen Verzweigungen hinzuf&uuml;gen wollen, werden Sie
zwangsl&auml;ufig diesen Wert kurzfristig erh&ouml;hen zwangsl&auml;ufig diesen Wert kurzfristig erh&ouml;hen
m&uuml;ssen. Nachdem Sie diese 'ungew&ouml;hnliche' Frage m&uuml;ssen. Nachdem Sie diese 'ungew&ouml;hnliche' Frage
hinzugef&uuml;gt haben, k&ouml;nnen Sie diesen Wert wird auf hinzugef&uuml;gt haben, k&ouml;nnen Sie diesen Wert wird auf
einen 'normalen' kleinen Wert zur&uuml;cksetzen.<br></p> einen 'normalen' kleinen Wert zur&uuml;cksetzen.<br /></p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Maximale Zahl an Versuchen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Die maximale Anzahl an Versuchen (durch <p align="center"><b>Die maximale Anzahl an Versuchen (durch
Teilnehmer/innen)</b></p> Teilnehmer/innen)</b></p>
<p>Dieser Wert legt die Zahl der maximal zul&auml;ssigen <p>Dieser Wert legt die Zahl der maximal zul&auml;ssigen
@ -22,12 +17,10 @@ f&uuml;r jede Frage. Damit wird ein &auml;hnliches Ergebnis
erzielt wie im Quiz-Modul. Die Fragen werden hier jedoch auf erzielt wie im Quiz-Modul. Die Fragen werden hier jedoch auf
einzelnen Seiten pr&auml;sentiert.</p> einzelnen Seiten pr&auml;sentiert.</p>
<p>Die Einstellung dieses Wertes gilt f&uuml;r alle Fragen dieser <p>Die Einstellung dieses Wertes gilt f&uuml;r alle Fragen dieser
Lektion unabh&auml;ngig vom Fragentyp.<br></p> Lektion unabh&auml;ngig vom Fragentyp.<br /></p>
<p>Die Einstellung dieses Wertes wird bei einem Test der Lektion <p>Die Einstellung dieses Wertes wird bei einem Test der Lektion
durch den/die Trainer/in <b>nicht</b> beachtet, d.h. die Zahl der durch den/die Trainer/in <b>nicht</b> beachtet, d.h. die Zahl der
Versuche wird in der Datenbank f&uuml;r jede/n Teilnehmer/in Versuche wird in der Datenbank f&uuml;r jede/n Teilnehmer/in
gespeichert. F&uuml;r Trainer/innen erfolgt jedoch solch eine gespeichert. F&uuml;r Trainer/innen erfolgt jedoch solch eine
Speicherung nicht. Wir gehen davon aus, dass diese in der Lage Speicherung nicht. Wir gehen davon aus, dass diese in der Lage
sind die eigene Lektion richtig zu bearbeiten :-) !</p> sind die eigene Lektion richtig zu bearbeiten :-) !</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,14 +1,9 @@
<html>
<head>
<title>Zahl der angezeigten Seiten </title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Zahl der angezeigten Seiten (Karten)</b></p> <p align="center"><b>Zahl der angezeigten Seiten (Karten)</b></p>
<p>Diese Einstellung wird nur f&uuml;r Lektionen mit Karteikarten <p>Diese Einstellung wird nur f&uuml;r Lektionen mit Karteikarten
(Flash Card type lessons) verwendet. Karteikarten kennen viele (Flash Card type lessons) verwendet. Karteikarten kennen viele
Anwender vom Vokabel-Lernen. Auf der Vorderseite steht ein Anwender vom Vokabel-Lernen. Auf der Vorderseite steht ein
Begriff in einer Sprache, auf der R&uuml;ckseite in der Begriff in einer Sprache, auf der R&uuml;ckseite in der
anderen.<br> anderen.<br />
Die Grundeinstellung ist "0". Das bedeutet, dass alle Karten Die Grundeinstellung ist "0". Das bedeutet, dass alle Karten
angezeigt werden. Bei jeder anderen Einstellung wird die angezeigt werden. Bei jeder anderen Einstellung wird die
entsprechende Zahl an Karten angezeigt. Hat der/die Teilnehmer/in entsprechende Zahl an Karten angezeigt. Hat der/die Teilnehmer/in
@ -17,5 +12,3 @@ beendet und die Schlu&szlig;bewertung wird angezeigt.</p>
<p>Wird die Zahl h&ouml;her gesetzt als Karten/Seiten in der <p>Wird die Zahl h&ouml;her gesetzt als Karten/Seiten in der
Lektion eingestellt sind, wird die Lektion abgeschlossen, wenn Lektion eingestellt sind, wird die Lektion abgeschlossen, wenn
alle vorhandenen Karten/Seiten bearbeitet sind.</p> alle vorhandenen Karten/Seiten bearbeitet sind.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,15 +1,10 @@
<html>
<head>
<title>Mindestzahl an Fragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Mindestzahl der Fragen in einer <p align="center"><b>Mindestzahl der Fragen in einer
Lektion<br></b></p> Lektion<br /></b></p>
<p>Dieser Parameter sollte von dem/der Trainer/in gesetzt werden, wenn eine <p>Dieser Parameter sollte von dem/der Trainer/in gesetzt werden, wenn eine
Lektion ein oder mehrere Verzweigungsseiten enth&auml;lt. Der Lektion ein oder mehrere Verzweigungsseiten enth&auml;lt. Der
Wert setzt eine Begrenzung f&uuml;r die minimale Anzahl an Fragen Wert setzt eine Begrenzung f&uuml;r die minimale Anzahl an Fragen
f&uuml;r die Berechnung einer Note. Der/die Teilnehmer/in wird f&uuml;r die Berechnung einer Note. Der/die Teilnehmer/in wird
<span style="font-weight: bold;">nicht</span> gezwungen, diese <b>nicht</b> gezwungen, diese
Anzahl von Fragen innerhalb einer Lektion zu beantworten.</p> Anzahl von Fragen innerhalb einer Lektion zu beantworten.</p>
<p>Hier ein Beispiel: Wenn Sie diesen Parameter auf 20 setzen, <p>Hier ein Beispiel: Wenn Sie diesen Parameter auf 20 setzen,
wird sichergestellt, dass eine Note erst nach Beantwortung von wird sichergestellt, dass eine Note erst nach Beantwortung von
@ -28,18 +23,16 @@ korrekt beantwortet, w&uuml;rde bei 23 richtig
beantworteten von 25 Fragen bei 92% liegen.</p> beantworteten von 25 Fragen bei 92% liegen.</p>
<p>Wenn Sie diesen Parameter benutzen, sollte auf der <p>Wenn Sie diesen Parameter benutzen, sollte auf der
Einf&uuml;hrungsseite Ihrer Lektion ungef&auml;hr dies Einf&uuml;hrungsseite Ihrer Lektion ungef&auml;hr dies
stehen:<br></p> stehen:<br /></p>
<div style="margin-left: 40px;">In diese Lektion sollten Sie <div style="margin-left: 40px;">In diese Lektion sollten Sie
mindestens n Fragen beantworten. Wenn Sie w&uuml;nschen, mindestens n Fragen beantworten. Wenn Sie w&uuml;nschen,
k&ouml;nnen Sie auch mehr Fragen beantworten. Wenn Sie allerdings k&ouml;nnen Sie auch mehr Fragen beantworten. Wenn Sie allerdings
weniger als n Fragen beantworten, wird Ihre Note so berechnet als weniger als n Fragen beantworten, wird Ihre Note so berechnet als
h&auml;tten Sie <span style="font-style: italic;">versucht</span> h&auml;tten Sie <i>versucht</i>
n Fragen zu beantworten.</div> n Fragen zu beantworten.</div>
<p style="margin-left: 40px;"> </p> <p style="margin-left: 40px;"> </p>
<p>Nat&uuml;rlich sollten Sie im obigen Text den Wert n mit dem <p>Nat&uuml;rlich sollten Sie im obigen Text den Wert n mit dem
Wert Ihres gesetzten Parameters ersetzen.<br></p> Wert Ihres gesetzten Parameters ersetzen.<br /></p>
<p>Wenn dieser Parameter gesetzt ist, wird dem/der Teilnehmer/in <p>Wenn dieser Parameter gesetzt ist, wird dem/der Teilnehmer/in
gezeigt, wieviele Fragen er/sie schon versucht hat zu beantworten und gezeigt, wieviele Fragen er/sie schon versucht hat zu beantworten und
wieviele er/sie minimal beantworten sollte.</p> wieviele er/sie minimal beantworten sollte.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html> <img alt="" valign="middle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/lesson/icon.gif">&nbsp; <b>Lektion</b>
<head>
<title>Lektion</title>
</head>
<body>
<img alt="" valign="middle" src=
"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/lesson/icon.gif"> <b>Lektion</b>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Eine Lektion pr&#228;sentiert den Lehrstoff auf interessante <p>Eine Lektion pr&#228;sentiert den Lehrstoff auf interessante
und flexible Art und Weise. Sie besteht aus mehreren Seiten. Jede und flexible Art und Weise. Sie besteht aus mehreren Seiten. Jede
@ -16,5 +10,3 @@ Die Navigation durch die Lektion kann nacheinander oder
individuell in Abh&#228;ngigkeit vom Inhalt definiert individuell in Abh&#228;ngigkeit vom Inhalt definiert
erfolgen.</p> erfolgen.</p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,13 +1,8 @@
<html>
<head>
<title>Der nächste Schritt ...</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Der n&auml;chste Schritt nach einer <p align="center"><b>Der n&auml;chste Schritt nach einer
richtigen Antwort</b></p> richtigen Antwort</b></p>
<p>In den meisten F&auml;llen wird bei der richtigen Antwort die <p>In den meisten F&auml;llen wird bei der richtigen Antwort die
n&auml;chste Seite der Lektion aufgerufen. Die/der Teilnehmer/in n&auml;chste Seite der Lektion aufgerufen. Die/der Teilnehmer/in
arbeitet die Lektion so vom Anfang bis zum Ende durch.<br></p> arbeitet die Lektion so vom Anfang bis zum Ende durch.<br /></p>
<p>Das Lektionen-Modul kann jedoch auch als eine Art <p>Das Lektionen-Modul kann jedoch auch als eine Art
Karteikartensystem (Flash Card) genutzt werden. Die/der Karteikartensystem (Flash Card) genutzt werden. Die/der
Teilnehmer/in erh&auml;lt dann eine Information oder Frage zur Teilnehmer/in erh&auml;lt dann eine Information oder Frage zur
@ -19,10 +14,7 @@ dass keine Seite doppelt angezeigt wird (auch wenn die Frage noch
nicht richtig beantwortet wurde). Die andere Option "Zeige eine nicht richtig beantwortet wurde). Die andere Option "Zeige eine
noch nicht beantwortete Seite" zeigt unbearbeitete oder noch noch nicht beantwortete Seite" zeigt unbearbeitete oder noch
nicht richtig bearbeitete Seiten an.</p> nicht richtig bearbeitete Seiten an.</p>
<p>Der/die Trainer/in entscheidet, ob entweder <span style= <p>Der/die Trainer/in entscheidet, ob entweder <i>alle</i> Seiten der Lektion oder nur
"font-style: italic;">alle</span> Seiten der Lektion oder nur
wenige Seiten durch Zufallsauswahl angezeigt werden. Die wenige Seiten durch Zufallsauswahl angezeigt werden. Die
Festlegung erfolgt durch die Option "Zahl der angezeigten Seiten Festlegung erfolgt durch die Option "Zahl der angezeigten Seiten
(Karten)".</p> (Karten)".</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,13 +1,7 @@
<html>
<head>
<title>Überblick</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>&Uuml;berblick</b></p> <p align="center"><b>&Uuml;berblick</b></p>
<ol> <ol>
<li>Eine Lektion besteht aus mehreren normalen <b>Seiten</b> und <li>Eine Lektion besteht aus mehreren normalen <b>Seiten</b> und
optionalen <span style= optionalen <b>Verzweigungsseiten</b>.<br /></li>
"font-weight: bold;">Verzweigungsseiten</span>.<br></li>
<li>Eine Seite stellt den <b>Lerninhalt</b> dar und endet <li>Eine Seite stellt den <b>Lerninhalt</b> dar und endet
normalerweise mit einer <b>Frage</b>.</li> normalerweise mit einer <b>Frage</b>.</li>
<li>Jeder Seite und ihrer Frage ist im Normalfall eine Reihe von <li>Jeder Seite und ihrer Frage ist im Normalfall eine Reihe von
@ -16,9 +10,7 @@ normalerweise mit einer <b>Frage</b>.</li>
angezeigt wird, wenn diese Antwort ausgew&auml;hlt wird. Wir angezeigt wird, wenn diese Antwort ausgew&auml;hlt wird. Wir
nennen diesen Text <b>R&uuml;ckantwort</b> bzw. nennen diesen Text <b>R&uuml;ckantwort</b> bzw.
<b>Reaktion.</b></li> <b>Reaktion.</b></li>
<li>Zu jeder Antwort geh&ouml;rt ebenso ein <span style= <li>Zu jeder Antwort geh&ouml;rt ebenso ein <b>Sprung.</b> Der <b>Sprung</b> kann auf die gleiche Seite (zur Wiederholung) oder die
"font-weight: bold;">Sprung.</span> Der <span style=
"font-weight: bold;">Sprung</span> kann auf die gleiche Seite (zur Wiederholung) oder die
n&auml;chste Seite in der Lektion (sog. relativer Sprung) oder n&auml;chste Seite in der Lektion (sog. relativer Sprung) oder
auf eine beliebige andere Seite in einer Lektion oder das Ende auf eine beliebige andere Seite in einer Lektion oder das Ende
der Lektion verweisen (absoluter Sprung).</li> der Lektion verweisen (absoluter Sprung).</li>
@ -27,7 +19,7 @@ Antwort einer Frage immer auf die <b>folgende Seite</b> der
Lektion. Bei einer falschen Antwort springt das Programm auf den Lektion. Bei einer falschen Antwort springt das Programm auf den
Anfang der aktuellen Seite zur&uuml;ck. Dadurch wird dem/der Anfang der aktuellen Seite zur&uuml;ck. Dadurch wird dem/der
Teilnehmer/in immer wieder die gleiche Seite beim Ausw&auml;hlen der Teilnehmer/in immer wieder die gleiche Seite beim Ausw&auml;hlen der
ersten Antwort gezeigt.<br></li> ersten Antwort gezeigt.<br /></li>
<li>Die n&auml;chste Seite ergibt sich aus der <b>logischen <li>Die n&auml;chste Seite ergibt sich aus der <b>logischen
Reihenfolge</b> der Lektion. Das ist die Reihenfolge der Seiten, Reihenfolge</b> der Lektion. Das ist die Reihenfolge der Seiten,
wie sie auch der/die Trainer/in sieht. Diese Reihenfolge kann wie sie auch der/die Trainer/in sieht. Diese Reihenfolge kann
@ -39,7 +31,7 @@ der Lektion sieht. Sie wird durch die Spr&uuml;nge der
verschiedenen Antworten festgelegt und kann sich von der verschiedenen Antworten festgelegt und kann sich von der
logischen Reihenfolge stark unterscheiden. Die Ablauffolge kann logischen Reihenfolge stark unterscheiden. Die Ablauffolge kann
von der/dem Trainer/in &uuml;berpr&uuml;ft werden ("Navigation von der/dem Trainer/in &uuml;berpr&uuml;ft werden ("Navigation
&uuml;berpr&uuml;fen").<br></li> &uuml;berpr&uuml;fen").<br /></li>
<li>Die Antworten werden f&uuml;r die Teilnehmer/innen immer gemischt. <li>Die Antworten werden f&uuml;r die Teilnehmer/innen immer gemischt.
Die erste Antwort in der &Uuml;bersicht des/der Trainers/in ist Die erste Antwort in der &Uuml;bersicht des/der Trainers/in ist
nicht zwangsl&auml;ufig die erste angezeigte Antwort f&uuml;r nicht zwangsl&auml;ufig die erste angezeigte Antwort f&uuml;r
@ -49,8 +41,7 @@ Antworten gezeigt - jedoch in unterschiedlicher Reihenfolge.</li>
Beispiel ist es m&ouml;glich, dass eine Frage mit Richtig oder Beispiel ist es m&ouml;glich, dass eine Frage mit Richtig oder
Falsch beantwortet werden mu&szlig; und die n&auml;chste eine Falsch beantwortet werden mu&szlig; und die n&auml;chste eine
richtige Antwort und drei falsche Antworten aufweist.</li> richtige Antwort und drei falsche Antworten aufweist.</li>
<li>Es ist auch m&ouml;glich, Seiten <span style= <li>Es ist auch m&ouml;glich, Seiten <i>ohne</i> Fragen und Antworten anzulegen.
"font-style: italic;">ohne</span> Fragen und Antworten anzulegen.
Die Teilnehmer/innen erhalten dann einen <b>Fortsetzen</b> Knopf Die Teilnehmer/innen erhalten dann einen <b>Fortsetzen</b> Knopf
anstelle von Antwortvorgaben.</li> anstelle von Antwortvorgaben.</li>
<li>Wenn Sie die Bearbeitung der Lektion bewerten wollen, <li>Wenn Sie die Bearbeitung der Lektion bewerten wollen,
@ -71,13 +62,13 @@ davon welche der beiden richtigen Antworten sie angegeben haben.
Die R&uuml;ckantworten zu den abgegebenen Antworten k&ouml;nnen Die R&uuml;ckantworten zu den abgegebenen Antworten k&ouml;nnen
jedoch unterschiedlich definiert werden.)</li> jedoch unterschiedlich definiert werden.)</li>
<li>In der Trainer/innen-Ansicht werden die richtigen Antworten <li>In der Trainer/innen-Ansicht werden die richtigen Antworten
<span style="font-weight: bold;">unterstrichen</span> <b>unterstrichen</b>
angezeigt.</li> angezeigt.</li>
<li><span style="font-weight: bold;">Verzweigungsseiten</span> <li><b>Verzweigungsseiten</b>
sind einfache Seiten mit einer Anzahl von Links auf andere Seiten sind einfache Seiten mit einer Anzahl von Links auf andere Seiten
innerhalb der Lektion. Typischerweise k&ouml;nnte eine Lektion innerhalb der Lektion. Typischerweise k&ouml;nnte eine Lektion
mit einer Verzweigungsseite starten, die das Inhaltsverzeichnis mit einer Verzweigungsseite starten, die das Inhaltsverzeichnis
der Lektion enth&auml;lt.<br></li> der Lektion enth&auml;lt.<br /></li>
<li>Jeder Link in einer Verzweigungsseite besteht aus zwei <li>Jeder Link in einer Verzweigungsseite besteht aus zwei
Angaben, der Beschreibung und dem Titel der Seite, wo Angaben, der Beschreibung und dem Titel der Seite, wo
hingesprungen wird.</li> hingesprungen wird.</li>
@ -85,8 +76,7 @@ hingesprungen wird.</li>
verschiedene Zweige (Bereiche). Jeder Zweig kann eine Anzahl von verschiedene Zweige (Bereiche). Jeder Zweig kann eine Anzahl von
Seiten enthalten (die sie z.B. all auf das gleiche Thema Seiten enthalten (die sie z.B. all auf das gleiche Thema
beziehen). Das Ende einer Verzweigung wird &uuml;berlicherweise beziehen). Das Ende einer Verzweigung wird &uuml;berlicherweise
mit einem <span style= mit einem <b>Verzweigungssende</b> markiert. Diese ist
"font-weight: bold;">Verzweigungssende</span> markiert. Diese ist
eine spezielle Seite, die standardm&auml;ssig die Teilnehmer/innen auf eine spezielle Seite, die standardm&auml;ssig die Teilnehmer/innen auf
den vorherige Verzweigungsseite zur&uuml;ckf&uuml;hrt. (Das den vorherige Verzweigungsseite zur&uuml;ckf&uuml;hrt. (Das
R&uuml;cksprungziel kann aber auch bei Verlangen durch Bearbeiten R&uuml;cksprungziel kann aber auch bei Verlangen durch Bearbeiten
@ -99,25 +89,23 @@ Hauptzweigen sind.</li>
geben die Lektion zu beenden. Dies k&ouml;nenn Sie tun, indem Sie geben die Lektion zu beenden. Dies k&ouml;nenn Sie tun, indem Sie
einen 'Lektion beenden'-Verweis in der Haupt-Verzweigungsseite einen 'Lektion beenden'-Verweis in der Haupt-Verzweigungsseite
anlegen. Dieser Verweis springt dann zur (imagin&auml;ren) anlegen. Dieser Verweis springt dann zur (imagin&auml;ren)
<span style="font-weight: bold;">"Ende der Lektion"</span>-Seite. <b>"Ende der Lektion"</b>-Seite.
Eine andere M&ouml;glichkeit ist es, den letzten Zweig einer Eine andere M&ouml;glichkeit ist es, den letzten Zweig einer
Lektion (wobei der 'letzte' in der logischen Reihenfolge gemeint Lektion (wobei der 'letzte' in der logischen Reihenfolge gemeint
ist) einfach zum Ende der Lektion f&uuml;hren zu lassen, d.h. ist) einfach zum Ende der Lektion f&uuml;hren zu lassen, d.h.
dieser Zweig wird dann nicht durch eine <span style= dieser Zweig wird dann nicht durch eine <b>Zweigende</b>-Seite beendet.</li>
"font-weight: bold;">Zweigende</span>-Seite beendet.</li>
<li>Wenn eine Lektion ein oder mehrere Verzweigungsseiten <li>Wenn eine Lektion ein oder mehrere Verzweigungsseiten
beinhaltet, sollten Sie unbedingt die Einstellung <span style= beinhaltet, sollten Sie unbedingt die Einstellung <i>'Minimale Anzahl an Fragen'</i> auf
"font-style: italic;">'Minimale Anzahl an Fragen'</span> auf
einen vern&uuml;nftigen Wert setzen. Dies setzt eine untere einen vern&uuml;nftigen Wert setzen. Dies setzt eine untere
Grenze bei der Anzahl von Seiten, mit der die Note berechnet Grenze bei der Anzahl von Seiten, mit der die Note berechnet
wird. Ohne diesen Wert k&ouml;nnte ein/e Teilnehmer/in einen einzelnen wird. Ohne diesen Wert k&ouml;nnte ein/e Teilnehmer/in einen einzelnen
Fragenzweig besuchen, alle Fragen richtig beantworten und dann Fragenzweig besuchen, alle Fragen richtig beantworten und dann
die Lektion mit der Bestbenotung verlassen.<br></li> die Lektion mit der Bestbenotung verlassen.<br /></li>
<li>Weiterhin hat ein/e Teilnehmer/in die M&ouml;glichkeit einen <li>Weiterhin hat ein/e Teilnehmer/in die M&ouml;glichkeit einen
Fragenzweig mehrmals zu bearbeiten. Trotzdem wird die Note aber Fragenzweig mehrmals zu bearbeiten. Trotzdem wird die Note aber
nur aus der Anzahl an unterschiedlichen und beantworteten Fragen nur aus der Anzahl an unterschiedlichen und beantworteten Fragen
berechnet. Mehrfach den gleichen Fragenzweig zu beantworten, berechnet. Mehrfach den gleichen Fragenzweig zu beantworten,
erh&ouml;ht also <span style="font-style: italic;">nicht</span> erh&ouml;ht also <i>nicht</i>
die Note. (Tats&auml;chlich ist das Gegenteil der Fall - die Note die Note. (Tats&auml;chlich ist das Gegenteil der Fall - die Note
wird gemindert, da die wiederholt gesehene Anzahl von Seiten in wird gemindert, da die wiederholt gesehene Anzahl von Seiten in
die Benotung mit einfliesst.) Um dem/der Teilnehmer/in eine die Benotung mit einfliesst.) Um dem/der Teilnehmer/in eine
@ -140,5 +128,3 @@ Antwort abgebrochen hat.</li>
diese so lange erfolgen, bis die h&ouml;chste m&ouml;gliche diese so lange erfolgen, bis die h&ouml;chste m&ouml;gliche
Punktzahl erreicht wurde.</li> Punktzahl erreicht wurde.</li>
</ol> </ol>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Optionen bei Fragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Einstellbare Optionen bei Fragen</b></p> <p align="center"><b>Einstellbare Optionen bei Fragen</b></p>
<p>Manche Frageformen haben eine Auswahloption, die durch ein <p>Manche Frageformen haben eine Auswahloption, die durch ein
anklickbares Feld aktiviert wird. Die Auswahloptionen dieser anklickbares Feld aktiviert wird. Die Auswahloptionen dieser
@ -14,8 +9,7 @@ lautet <b>"Mehrfachantworten bei Multiplechoice"</b>. Hier
mu&szlig; die/der Teilnehmer/in alle richtigen Antworten mu&szlig; die/der Teilnehmer/in alle richtigen Antworten
herausfinden. Die Formulierung der Frage kann oder kann nicht auf herausfinden. Die Formulierung der Frage kann oder kann nicht auf
die Anzahl der richtigen Antworten hinweisen. Es ist auch die Anzahl der richtigen Antworten hinweisen. Es ist auch
m&ouml;glich, dass nur <span style= m&ouml;glich, dass nur <i>eine</i> richtige Antwort anzuklicken
"font-style: italic;">eine</span> richtige Antwort anzuklicken
ist.</p> ist.</p>
</li> </li>
<li> <li>
@ -25,10 +19,8 @@ nicht ber&uuml;cksichtigt. Wenn Sie das Feld hier aktivieren,
wird die Antwort nur dann als richtig gewertet, wenn auch die wird die Antwort nur dann als richtig gewertet, wenn auch die
Gro&szlig;- und Kleinscheibung richtig ist.</p> Gro&szlig;- und Kleinscheibung richtig ist.</p>
</li> </li>
<li style="list-style: none"> <li>
<p>Bei allen anderen Fragentypen gibt es keine weiteren <p>Bei allen anderen Fragentypen gibt es keine weiteren
Einstellungen.</p> Einstellungen.</p>
</li> </li>
</ol> </ol>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Fragentypen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Fragetypen</b></p> <p align="center"><b>Fragetypen</b></p>
<p>Diese Fragentypen werden im Lektionenmodul zur Zeit <p>Diese Fragentypen werden im Lektionenmodul zur Zeit
unterst&uuml;tzt:</p> unterst&uuml;tzt:</p>
@ -123,5 +118,3 @@ dann z.B. als R&uuml;ckmeldungen festlegen "Falsche Antwort, aber
nicht weit von der richtigen L&ouml;sung entfernt."</p> nicht weit von der richtigen L&ouml;sung entfernt."</p>
</li> </li>
</ol> </ol>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Wierderholte Bearbeitung zulassen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Wiederholte Bearbeitung der Lektion <p align="center"><b>Wiederholte Bearbeitung der Lektion
zulassen</b></p> zulassen</b></p>
<p>Legen Sie mit dieser Einstellung fest, ob die <p>Legen Sie mit dieser Einstellung fest, ob die
@ -22,5 +17,3 @@ Durchl&auml;ufe werden ignoriert.</p>
Teilnehmer/innen k&ouml;nnen die Lektion mehrfach bearbeiten. Es Teilnehmer/innen k&ouml;nnen die Lektion mehrfach bearbeiten. Es
wird davon ausgegangen, dass nur in besonderen Situationen eine wird davon ausgegangen, dass nur in besonderen Situationen eine
andere Einstellung erforderlich ist.</p> andere Einstellung erforderlich ist.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,45 +1,36 @@
<html> <p align="center"><b>HTML Editor benutzen<br /></b></p>
<head>
<title>HTML Editor nutzen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>HTML Editor benutzen<br></b></p>
<p>Wenn Sie diese Option ausw&auml;hlen, aktivieren Sie damit die <p>Wenn Sie diese Option ausw&auml;hlen, aktivieren Sie damit die
Benutzung des HTML-Editors anstatt der einfachen Benutzung des HTML-Editors anstatt der einfachen
Text-Eingabefelder. Durch die Benutzung des HTML Editors haben Text-Eingabefelder. Durch die Benutzung des HTML Editors haben
Sie die M&ouml;glichkeit sowohl Ihre Texte besser zu formatieren, Sie die M&ouml;glichkeit sowohl Ihre Texte besser zu formatieren,
als auch fortgeschrittene Mittel wie z.B. das Einf&uuml;gen von als auch fortgeschrittene Mittel wie z.B. das Einf&uuml;gen von
Links zu verwenden.<br></p> Links zu verwenden.<br /></p>
Klicken Sie in das K&auml;stchen neben <b>HTML Editor Klicken Sie in das K&auml;stchen neben <b>HTML Editor
benutzen</b>, um den HTML Editor zu aktivieren. Dies aktiviert benutzen</b>, um den HTML Editor zu aktivieren. Dies aktiviert
den Editor <span style="font-style: italic;">nur</span> f&uuml;r den Editor <i>nur</i> f&uuml;r
die jeweils gew&auml;hlte Antwort bzw. Reaktion (z.B. Reaktion 1) die jeweils gew&auml;hlte Antwort bzw. Reaktion (z.B. Reaktion 1)
- <span style="font-style: italic;">nicht f&uuml;r alle</span> - <i>nicht f&uuml;r alle</i>
Antwort- bzw. Reaktions-Eingabefelder.<br> Antwort- bzw. Reaktions-Eingabefelder.<br />
Wenn Sie den Editor f&uuml;r mehrere Eingabefelder Wenn Sie den Editor f&uuml;r mehrere Eingabefelder
ben&ouml;tigen, so markieren Sie zuerst alle entsprechende ben&ouml;tigen, so markieren Sie zuerst alle entsprechende
<span style="font-weight: bold;">HTML Editor benutzen</span> <b>HTML Editor benutzen</b>
K&auml;stchen der jeweiligen Reaktionen bzw. Antworten. Dann K&auml;stchen der jeweiligen Reaktionen bzw. Antworten. Dann
klicken Sie auf den Knopf  <span style="font-weight: bold;">Seite klicken Sie auf den Knopf  <b>Seite
erneut anzeigen</span> am Ende der Seite, damit die HTML Editor erneut anzeigen</b> am Ende der Seite, damit die HTML Editor
Eingabefelder nach einem Neuladen der Seite zur Verf&uuml;gung Eingabefelder nach einem Neuladen der Seite zur Verf&uuml;gung
stehen.<br> stehen.<br />
<br> <br />
Bitte seien Sie vorsichtig bei der Verwendung des Editors. In den Bitte seien Sie vorsichtig bei der Verwendung des Editors. In den
meisten F&auml;llen sollte es keine Probleme geben, trotzdem wird meisten F&auml;llen sollte es keine Probleme geben, trotzdem wird
<span style="font-style: italic;">nicht</span> empfohlen, den <i>nicht</i> empfohlen, den
Editor f&uuml;r Antworten von <span style= Editor f&uuml;r Antworten von <b>Kurzantworten</b> und <b>Numerischen Fragen</b> zu nutzen. Der
"font-weight: bold;">Kurzantworten</span> und <span style=
"font-weight: bold;">Numerischen Fragen</span> zu nutzen. Der
Editor k&ouml;nnte "unsichtbare' HTML-Ausdr&uuml;cke Editor k&ouml;nnte "unsichtbare' HTML-Ausdr&uuml;cke
hinzuf&uuml;gen, die das Ergebnis bei Vergleichen <span style= hinzuf&uuml;gen, die das Ergebnis bei Vergleichen <i>verf&auml;lschen</i>. Ein weiterer Punkt
"font-style: italic;">verf&auml;lschen</span>. Ein weiterer Punkt ist, dass die <b>Beschreibungen</b> in Verzweigungsseiten
ist, dass die <span style=
"font-weight: bold;">Beschreibungen</span> in Verzweigungsseiten
f&uuml;r Kn&ouml;pfe benutzt werden - auch hier k&ouml;nnte es f&uuml;r Kn&ouml;pfe benutzt werden - auch hier k&ouml;nnte es
Probleme geben, wenn diese Beschreibungen HTML-Ausdr&uuml;cke Probleme geben, wenn diese Beschreibungen HTML-Ausdr&uuml;cke
enthalten.<br> enthalten.<br />
Es gibt <span style="font-style: italic;">keine</span> Probleme Es gibt <i>keine</i> Probleme
mit Antworten, die nur f&uuml;r die normale Anzeige benutzt mit Antworten, die nur f&uuml;r die normale Anzeige benutzt
werden (wie z.B. bei Fragen mit Mehrfachauswahl). Auch die werden (wie z.B. bei Fragen mit Mehrfachauswahl). Auch die
Benutzung des Editors f&uuml;r Reaktions-Felder solcher Fragen Benutzung des Editors f&uuml;r Reaktions-Felder solcher Fragen
@ -47,25 +38,22 @@ sollte keine Probleme verursachen.
<p>Wenn Sie das Gef&uuml;hl haben, dass es ein Problem mit einem <p>Wenn Sie das Gef&uuml;hl haben, dass es ein Problem mit einem
dieser Eingabefelder gibt, ist es absolut sicher den HTML Editor dieser Eingabefelder gibt, ist es absolut sicher den HTML Editor
f&uuml;r diese Eingabefelder auszuschalten, indem Sie das f&uuml;r diese Eingabefelder auszuschalten, indem Sie das
H&auml;kchen aus dem <span style="font-weight: bold;">HTML Editor H&auml;kchen aus dem <b>HTML Editor
benutzen</span> K&auml;stchen einfach wieder entfernen. Wenn Sie benutzen</b> K&auml;stchen einfach wieder entfernen. Wenn Sie
dann die Seite neu anzeigen lassen, sehen Sie wieder die dann die Seite neu anzeigen lassen, sehen Sie wieder die
'Rohfassung' des Textes im Eingabefeld. Sie k&ouml;nnen dann den 'Rohfassung' des Textes im Eingabefeld. Sie k&ouml;nnen dann den
Text ganz normal bearbeiten. Mehrfaches An- und Ausschalten des Text ganz normal bearbeiten. Mehrfaches An- und Ausschalten des
HTML-Editors f&uuml;r ein oder mehrere Eingabefelder wird also HTML-Editors f&uuml;r ein oder mehrere Eingabefelder wird also
den Text <span style="font-style: italic;">nicht</span> den Text <i>nicht</i>
ver&auml;ndern.</p> ver&auml;ndern.</p>
<p>Der "Zustand" des <span style="font-weight: bold;">HTML Editor <p>Der "Zustand" des <b>HTML Editor
benutzen</span> K&auml;stchens wird immer mit jedem Eingabefeld benutzen</b> K&auml;stchens wird immer mit jedem Eingabefeld
gespeichert. Wenn Sie also die Seite sp&auml;ter erneut gespeichert. Wenn Sie also die Seite sp&auml;ter erneut
bearbeiten, wird der HTML-Editor f&uuml;r die angehakten bearbeiten, wird der HTML-Editor f&uuml;r die angehakten
Eingabefelder automatisch wieder erscheinen.<br> Eingabefelder automatisch wieder erscheinen.<br />
<br> <br />
Noch eine letzte Bemerkung: Der Editor ben&ouml;tigt leider viel Noch eine letzte Bemerkung: Der Editor ben&ouml;tigt leider viel
Rechenzeit innerhalb des Browsers. Wenn Sie den Editor also Rechenzeit innerhalb des Browsers. Wenn Sie den Editor also
f&uuml;r bestimmte Eingabefelder nicht benutzen, dann ist es f&uuml;r bestimmte Eingabefelder nicht benutzen, dann ist es
schneller und 'schonender' f&uuml;r Ihr System das normale schneller und 'schonender' f&uuml;r Ihr System das normale
Eingabefeld zu benutzen.</p> Eingabefeld zu benutzen.</p>
<br>
</body>
</html>

View file

@ -1,16 +1,11 @@
<html>
<head>
<title>Befragungen mit phpESP bearbeiten</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Befragungen mit phpESP bearbeiten</b></p> <p align="center"><b>Befragungen mit phpESP bearbeiten</b></p>
<p>Das Befragungsmodul verwendet das separate Programm phpESP, um <p>Das Befragungsmodul verwendet das separate Programm phpESP, um
Befragungen zu erstellen und zu verwalten. Mit diesem Link Befragungen zu erstellen und zu verwalten. Mit diesem Link
erstellen und bearbeiten Sie Ihre Befragungen.<br> erstellen und bearbeiten Sie Ihre Befragungen.<br />
<br> <br />
<b>Bitte beachten Sie folgende Hinweise:</b><br> <b>Bitte beachten Sie folgende Hinweise:</b><br />
<br></p> <br /></p>
<ul class="noindent"> <ul>
<li>Es kann zur Zeit keine deutsche Bearbeitungsumgebung zur <li>Es kann zur Zeit keine deutsche Bearbeitungsumgebung zur
Verf&uuml;gung gestellt werden.</li> Verf&uuml;gung gestellt werden.</li>
<li>L&ouml;schen Sie auf keinen Fall die vorhandenen Nutzer (z.B. <li>L&ouml;schen Sie auf keinen Fall die vorhandenen Nutzer (z.B.
@ -19,5 +14,3 @@ superuser), da sonst das Programm nicht mehr funktioniert.</li>
moodle-Installation zur Verf&uuml;gung. Auf Ihre Befragungen moodle-Installation zur Verf&uuml;gung. Auf Ihre Befragungen
k&ouml;nnen alle Trainer/innen aller Kurse zugreifen.</li> k&ouml;nnen alle Trainer/innen aller Kurse zugreifen.</li>
</ul> </ul>
</body>
</html>

View file

@ -1,13 +1,6 @@
<html>
<head>
<title>Befragungsraten</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Befragungsarten <p align="center"><b>Befragungsarten
(Wiederholungsoption)</b></p> (Wiederholungsoption)</b></p>
<p>Wenn die Teilnehmer/innen nur ein einziges Mal die Fragen <p>Wenn die Teilnehmer/innen nur ein einziges Mal die Fragen
beantworten d&uuml;rfen, stellen Sie "respond once" ein.<br> beantworten d&uuml;rfen, stellen Sie "respond once" ein.<br />
Wenn die Teilnehmer/innen die Befragung wiederholt ausf&uuml;llen Wenn die Teilnehmer/innen die Befragung wiederholt ausf&uuml;llen
d&uuml;rfen, aktivieren Sie "respond many".</p> d&uuml;rfen, aktivieren Sie "respond many".</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,12 +1,5 @@
<html>
<head>
<title>Befragung auswählen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Eine Befragung ausw&auml;hlen</b></p> <p align="center"><b>Eine Befragung ausw&auml;hlen</b></p>
<p>W&auml;hlen Sie eine vorhandene Befragung aus der Liste der <p>W&auml;hlen Sie eine vorhandene Befragung aus der Liste der
<i>aktiven</i> Befragungen bei phpESP aus. Wenn Sie Ihre <i>aktiven</i> Befragungen bei phpESP aus. Wenn Sie Ihre
Befragung in der Liste nicht vorfinden, ist diese Befragung in der Liste nicht vorfinden, ist diese
m&ouml;glicherweise nicht <b>aktiv</b>.</p> m&ouml;glicherweise nicht <b>aktiv</b>.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,13 +1,6 @@
<html>
<head>
<title>Anzeigetypen der Antworten</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Anzeigentypen der Antworten <p align="center"><b>Anzeigentypen der Antworten
(Anonymit&auml;t)</b></p> (Anonymit&auml;t)</b></p>
<p>Sie k&ouml;nnen den vollst&auml;ndigen Namen jedes Nutzers bei <p>Sie k&ouml;nnen den vollst&auml;ndigen Namen jedes Nutzers bei
den Antworten mit der Einstellung "fullname" anzeigen lassen.<br> den Antworten mit der Einstellung "fullname" anzeigen lassen.<br />
Sie k&ouml;nnen die Identit&auml;t des Nutzers bei den Antworten Sie k&ouml;nnen die Identit&auml;t des Nutzers bei den Antworten
mit der Einstellung "anonymous" verbergen.</p> mit der Einstellung "anonymous" verbergen.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Zahl der Testversuche</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Testversuche<br /> <p align="center"><b>Testversuche<br />
</b></p> </b></p>
<p>Teilnehmer/Innen sollte es erlaubt sein, mehrere Versuche zu einem Test <p>Teilnehmer/Innen sollte es erlaubt sein, mehrere Versuche zu einem Test
@ -11,5 +6,3 @@ durchzuf&uuml;hren.
<p>Dies kann dabei helfen, die Testdurchf&uuml;hrung eher als <p>Dies kann dabei helfen, die Testdurchf&uuml;hrung eher als
Bildungsaktivit&auml;t wahrzunehmen und weniger als simple Bewertung. Bildungsaktivit&auml;t wahrzunehmen und weniger als simple Bewertung.
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,14 +1,10 @@
<html>
<head>
<title>Berechnete Fragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Berechnete Fragen</b></p> <p align="center"><b>Berechnete Fragen</b></p>
Calculated questions offers a way to create individual numerical Calculated questions offers a way to create individual numerical
question by the use of wildcards that are substituted with question by the use of wildcards that are substituted with
individual values when the quiz is taken.<br> individual values when the quiz is taken.<br />
Below is a shrunken view of the main editing page with some Below is a shrunken view of the main editing page with some
example inputs:<br> example inputs:<br />
<table> <table>
<tbody> <tbody>
<tr valign="top"> <tr valign="top">
@ -74,7 +70,7 @@ size="20" value="{a} + {b}">
</tr> </tr>
</tbody> </tbody>
</table> </table>
<br> <br />
In the question text input and "Correct Answer Formula" {a} and In the question text input and "Correct Answer Formula" {a} and
{b} can be seen. These and any other {name} can be used as a {b} can be seen. These and any other {name} can be used as a
wildcard that is substituted by some value when the quiz is wildcard that is substituted by some value when the quiz is
@ -83,16 +79,16 @@ submitted using the expression in "Correct Answer Formula", which
is calculated as a numerical expression after the substitution of is calculated as a numerical expression after the substitution of
the wildcards. The possible wildcard values are set or generated the wildcards. The possible wildcard values are set or generated
on a later page in "editing wizard" for calculated on a later page in "editing wizard" for calculated
questions...<br> questions...<br />
The example formula uses the operator +. Other accepted operators The example formula uses the operator +. Other accepted operators
are -*/ and % where % is the modulo operator. It is also possible are -*/ and % where % is the modulo operator. It is also possible
to use some PHP-style mathematical function. Among these there to use some PHP-style mathematical function. Among these there
are 24 single-argument function:<br> are 24 single-argument function:<br />
<b>abs, acos, acosh, asin, asinh, atan, atanh, ceil, cos, cosh, <b>abs, acos, acosh, asin, asinh, atan, atanh, ceil, cos, cosh,
deg2rad, exp, expm1, floor, log, log10, log1p, rad2deg, round, deg2rad, exp, expm1, floor, log, log10, log1p, rad2deg, round,
sin, sinh, sprt, tan, tanh</b><br> sin, sinh, sprt, tan, tanh</b><br />
and two two-argument functions<br> and two two-argument functions<br />
<b>atan2, pow</b><br> <b>atan2, pow</b><br />
and the functions <b>min</b> and <b>max</b> that can take two or and the functions <b>min</b> and <b>max</b> that can take two or
more arguments. It is also possible to use the function <b>pi</b> more arguments. It is also possible to use the function <b>pi</b>
that takes no arguments but do not forget the use the parentheses that takes no arguments but do not forget the use the parentheses
@ -100,49 +96,47 @@ that takes no arguments but do not forget the use the parentheses
must have their argument(s) within parentheses. Possible usage is must have their argument(s) within parentheses. Possible usage is
for example <b>sin({a}) + cos({b}) * 2</b>. It should not be any for example <b>sin({a}) + cos({b}) * 2</b>. It should not be any
problem to wrap functions within eachother like problem to wrap functions within eachother like
<b>cos(deg2rad({a} + 90))</b> etc.<br> <b>cos(deg2rad({a} + 90))</b> etc.<br />
More details on how to use these PHP-style functions can be found More details on how to use these PHP-style functions can be found
in the <a target="phpmathdoc" href= in the <a target="phpmathdoc" href=
"http://www.php.net/manual/en/ref.math.php">documentation at the "http://www.php.net/manual/en/ref.math.php">documentation at the
PHP web site</a><br> PHP web site</a><br />
<br> <br />
As for numerical questions it is possible to allow a margin As for numerical questions it is possible to allow a margin
within which all responses are accepted as correct. The within which all responses are accepted as correct. The
"Tolerance" field is used for this. However, there are three "Tolerance" field is used for this. However, there are three
different types of tolerances. These are <b>Relative, Nominal and different types of tolerances. These are <b>Relative, Nominal and
Geometric</b>. If we say that the correct answer at quiz time is Geometric</b>. If we say that the correct answer at quiz time is
calculated to 200 and the tolerance is set to 0.5 then the calculated to 200 and the tolerance is set to 0.5 then the
different tolerance types work like this:<br> different tolerance types work like this:<br />
<br> <br />
<b>Relative:</b> A tolerance interval is calculated by <b>Relative:</b> A tolerance interval is calculated by
multiplying the correct answer with 0.5, ie in this case we get multiplying the correct answer with 0.5, ie in this case we get
100 so for this tolerance the correct response must be between 100 so for this tolerance the correct response must be between
100 and 300. (200 &#177; 100)<br> 100 and 300. (200 &#177; 100)<br />
This is useful if the magnitude of the correct answer can differ This is useful if the magnitude of the correct answer can differ
greatly between different wildcard values.<br> greatly between different wildcard values.<br />
<br> <br />
<b>Nominal:</b> This is the simpliest tolerance type but not very <b>Nominal:</b> This is the simpliest tolerance type but not very
powerful. The correct response must be between 199.5 and 200.5 powerful. The correct response must be between 199.5 and 200.5
(200 &#177; 0.5)<br> (200 &#177; 0.5)<br />
This tolerance type can be useful if the differences between This tolerance type can be useful if the differences between
different correct answers are small.<br> different correct answers are small.<br />
<br> <br />
<b>Geometric:</b> The upper limit of the tolerance interval is <b>Geometric:</b> The upper limit of the tolerance interval is
calculated as 200 + 0.5*200 and is the same as for the relative calculated as 200 + 0.5*200 and is the same as for the relative
case. The lower limit is calculated as 200/(1 + 0.5). The correct case. The lower limit is calculated as 200/(1 + 0.5). The correct
response must then be between 133.33 and 300.<br> response must then be between 133.33 and 300.<br />
This is useful for complex calculation that must have great This is useful for complex calculation that must have great
tolerances where relative tolerances of 1 or more would be used tolerances where relative tolerances of 1 or more would be used
for the upper limit but clearly not acceptable for the lower for the upper limit but clearly not acceptable for the lower
limit as it would make zero a correct answer for all cases.<br> limit as it would make zero a correct answer for all cases.<br />
<br> <br />
The field <b>Significant Figures</b> does only relate to how the The field <b>Significant Figures</b> does only relate to how the
correct answer should be presented in the review or the reports. correct answer should be presented in the review or the reports.
Examples: If it is set to 3 then the correct answer 13.333 would Examples: If it is set to 3 then the correct answer 13.333 would
be presented as 13.3; 1236 would be presented as 1240; 23 would be presented as 13.3; 1236 would be presented as 1240; 23 would
be presented as 23.0 etc.<br> be presented as 23.0 etc.<br />
<br> <br />
The feedback field and the optional unit fields work just like The feedback field and the optional unit fields work just like
they do for numerical questions.<br> they do for numerical questions.
</body>
</html>

View file

@ -1,9 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Fragenkategorien</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Fragen Kategorien</b></p> <p align="center"><b>Fragen Kategorien</b></p>
<p>Anstatt alle Ihre Fragen in einer gro&szlig;en Liste zu <p>Anstatt alle Ihre Fragen in einer gro&szlig;en Liste zu
halten, k&ouml;nnen Sie Kategorien erstellen, um Ihre Fragen nach halten, k&ouml;nnen Sie Kategorien erstellen, um Ihre Fragen nach
@ -20,5 +15,3 @@ gel&ouml;scht werden. Wie auch immer, wenn Sie versuchen eine
Kategorie zu l&ouml;schen, die Fragen enth&auml;lt, werden Sie Kategorie zu l&ouml;schen, die Fragen enth&auml;lt, werden Sie
aufgefordert eine andere Kategorie zu benennen, um die Fragen aufgefordert eine andere Kategorie zu benennen, um die Fragen
dorthin zu verschieben.</p> dorthin zu verschieben.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,11 +1,5 @@
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Richtige Antworten zeigen</b></p> <p align="center"><b>Richtige Antworten zeigen</b></p>
<p>Wenn Sie richtige Antworten aktivieren, werden im Feedback <p>Wenn Sie richtige Antworten aktivieren, werden im Feedback
ebenso die richtigen Antworten f&uuml;r jede Frage angezeigt ebenso die richtigen Antworten f&uuml;r jede Frage angezeigt
(hervorgehoben in einer anderen Farbe).</p> (hervorgehoben in einer anderen Farbe).</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,15 +1,9 @@
<html>
<head>
<title>Verschiedene Fragen erstellen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Verschiedene Fragen erstellen</b></p> <p align="center"><b>Verschiedene Fragen erstellen</b></p>
<p>Diese Seite erm&ouml;glicht Ihnen das Erstellen von verschiedenen <p>Diese Seite erm&ouml;glicht Ihnen das Erstellen von verschiedenen
Fragen auf einmal.</p> Fragen auf einmal.</p>
<p>Gegenw&auml;rtig können Sie nur zuf&auml;llige Fragen zum Test hinzufügen.</p> <p>Gegenw&auml;rtig können Sie nur zuf&auml;llige Fragen zum Test hinzufügen.</p>
<p>In Zukunft wird sich diese Seite in einen gr&ouml;&szlig;eren <p>In Zukunft wird sich diese Seite in einen gr&ouml;&szlig;eren
Assistenten entwickeln. Dieser Assistent wird dann mehr Assistenten entwickeln. Dieser Assistent wird dann mehr
Auswahlm&ouml;glichkeiten bieten. <br /> Auswahlm&ouml;glichkeiten bieten.
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,15 +1,9 @@
<HTML>
<HEAD> <p align="center"><b>Beschreibung</b></p>
<TITLE>Beschreibung</TITLE> <p>Dieser Fragentyp ist nicht wirklich eine Frage.
</HEAD> </p>
<BODY> <p>Hier wird nur ein Text angezeigt, ohne irgendwelche Antworten zu
<P ALIGN=CENTER><B>Beschreibung</B></P> erfordern.</p>
<P>Dieser Fragentyp ist nicht wirklich eine Frage. <p>Dieser Typ kann zum Beispiel benutzt werden, um einen beschreibenden
</P> Text anzuzeigen, der sich auf eine folgende Fragengruppe bezieht. </p>
<P>Hier wird nur ein Text angezeigt, ohne irgendwelche Antworten zu <p>Beachten Sie, dass sobald Sie Fragen &quot;mischen&quot; auch diese Erkl&auml;rungen gemischt werden. </p>
erfordern.</P>
<P>Dieser Typ kann zum Beispiel benutzt werden, um einen beschreibenden
Text anzuzeigen, der sich auf eine folgende Fragengruppe bezieht. </P>
<P>Beachten Sie, dass sobald Sie Fragen &quot;mischen&quot; auch diese Erkl&auml;rungen gemischt werden. </P>
</BODY>
</HTML>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Unterscheidungsschlüssel</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Unterscheidungsschl&uuml;ssel zwischen <p align="center"><b>Unterscheidungsschl&uuml;ssel zwischen
leistungsstarken und leistungsschwachen Teilnehmer/innen</b></p> leistungsstarken und leistungsschwachen Teilnehmer/innen</b></p>
<p>Dieser Wert erlaubt eine grobe Berechnung der Leistungen zu <p>Dieser Wert erlaubt eine grobe Berechnung der Leistungen zu
@ -25,5 +21,3 @@ sollten als wertlos aussortiert werden.</p>
Antworten abgegeben haben, ist das Berechnungsergebnis 0,0 als Antworten abgegeben haben, ist das Berechnungsergebnis 0,0 als
Ergebnis einer Division durch Null. Das Programm ersetzt diesen Ergebnis einer Division durch Null. Das Programm ersetzt diesen
Wert durch 10.</p> Wert durch 10.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Export von Fragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Export von Fragen aus einer <p align="center"><b>Export von Fragen aus einer
Kategorie</b></p> Kategorie</b></p>
<p>Diese Funktion erm&ouml;glicht es, alle Fragen einer Kategorie <p>Diese Funktion erm&ouml;glicht es, alle Fragen einer Kategorie
@ -45,5 +40,3 @@ zum "GIFT" Format</a></p>
</div> </div>
<p>Weitere Formate werden in Zukunft zur Verf&uuml;gung stehen <p>Weitere Formate werden in Zukunft zur Verf&uuml;gung stehen
(z.B. WebCT, IMS QTI und einige weitere)</p> (z.B. WebCT, IMS QTI und einige weitere)</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Feedback</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Feedback</b></p> <p align="center"><b>Feedback</b></p>
<p>Wenn Sie das Testfeedback aktivieren, bekommen die Teilnehmer/innen auf <p>Wenn Sie das Testfeedback aktivieren, bekommen die Teilnehmer/innen auf
jede Antwort (richtig oder falsch) ein Fragen Feedback, das Sie bei der Frage/Antwort eingeben m&uuml;ssen.</p> jede Antwort (richtig oder falsch) ein Fragen Feedback, das Sie bei der Frage/Antwort eingeben m&uuml;ssen.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>AIKEN-Format - Datei-Import</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>"Aiken-Format"-Dateien importieren</b></p> <p align="center"><b>"Aiken-Format"-Dateien importieren</b></p>
<p>Das 'Aiken-Format' ist eine sehr einfache M&ouml;glichkeit <p>Das 'Aiken-Format' ist eine sehr einfache M&ouml;glichkeit
Multiple-Choice-Fragen mit einem Texteditor zu erstellen. Hier Multiple-Choice-Fragen mit einem Texteditor zu erstellen. Hier
@ -31,5 +26,4 @@ und einem Leerzeichen.</p>
<p>Die Zeile mit der richtigen Antwort folgt direkt nach den <p>Die Zeile mit der richtigen Antwort folgt direkt nach den
Antwortvorgaben. Sie beginnt mit "ANSWER:" und danach dem Antwortvorgaben. Sie beginnt mit "ANSWER:" und danach dem
Buchstaben f&uuml;r die richtige Antwort.</p> Buchstaben f&uuml;r die richtige Antwort.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Import aus dem Blackboard Test Format</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Importieren von "Blackboard Test Format" Dateien</b></p> <p align="center"><b>Importieren von "Blackboard Test Format" Dateien</b></p>
<p>Dokumentation nicht fertiggestellt<br /> <p>Dokumentation nicht fertiggestellt<br />
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Import aus Course Test Manager</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Importieren von "Course Test Manager" Dateien</b></p> <p align="center"><b>Importieren von "Course Test Manager" Dateien</b></p>
<p>Course Test Manager ist ein Softwarepaket von Course Technology, <p>Course Test Manager ist ein Softwarepaket von Course Technology,
welches sich am Ende seiner "Lebenszeit" befindet. Es wird von Course welches sich am Ende seiner "Lebenszeit" befindet. Es wird von Course
@ -126,10 +121,7 @@ SERVER KORREKT EINGESTELLT UND SIE SIND BEREIT FRAGEN NACH MOODLE ZU
IMPORTIEREN.</li> IMPORTIEREN.</li>
</ol> </ol>
<p>Wenn Sie w&auml;hrend dieses Prozesses Fehlermeldungen erhalten, <p>Wenn Sie w&auml;hrend dieses Prozesses Fehlermeldungen erhalten,
werden Sie diese technische Information hilfreich finden. <span werden Sie diese technische Information hilfreich finden. <b> Der ODBC socket server nutzt den Port
style="font-weight: bold;"> Der ODBC socket server nutzt den Port 9628 zum Öffnen des socket, zum abstimmen, zur XML Abfrage für eine XML Abfrageliste.</b> Die Import Klasse analysiert dieses XML
9628 zum Öffnen des socket, zum abstimmen, zur XML Abfrage für eine XML Abfrageliste.</span> Die Import Klasse analysiert dieses XML
und benutzt es so wie ich eine lokale Abfrage benutze, um den Import und benutzt es so wie ich eine lokale Abfrage benutze, um den Import
durchzuf&uuml;hren. </p> durchzuf&uuml;hren. </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Import Standardformate</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Importieren von Dateien mit Standardformaten</b></p> <p align="center"><b>Importieren von Dateien mit Standardformaten</b></p>
<p>Dokumentation noch nicht vollst&auml;ndig.<br /> <p>Dokumentation noch nicht vollst&auml;ndig.
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>GIFT Format Dateien importieren</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>"GIFT"-Format-Dateien importieren</b></p> <p align="center"><b>"GIFT"-Format-Dateien importieren</b></p>
<p>GIFT ist das umfangreichste Format zum Import von Textdateien <p>GIFT ist das umfangreichste Format zum Import von Textdateien
in das Moodle Quiz-Modul. Es unterst&uuml;tzt in das Moodle Quiz-Modul. Es unterst&uuml;tzt
@ -13,14 +8,14 @@ k&ouml;nnen in einer Textdatei kombiniert werden. Das
Importformat unterst&uuml;tzt auch Kommentarzeilen, Fragenamen, Importformat unterst&uuml;tzt auch Kommentarzeilen, Fragenamen,
Feedback und die prozentuale Gewichtung der Antworten.</p> Feedback und die prozentuale Gewichtung der Antworten.</p>
<h3>Verschiedene Frageformen</h3> <h3>Verschiedene Frageformen</h3>
<p><u>Multiple-Choice-Fragen:</u><br> <p><u>Multiple-Choice-Fragen:</u><br />
F&uuml;r Multiple-Choice-Fragen wird das Tilde-Zeichen (~) F&uuml;r Multiple-Choice-Fragen wird das Tilde-Zeichen (~)
verwandt, um falsche Antworten zu kennzeichnen. Richtige verwandt, um falsche Antworten zu kennzeichnen. Richtige
Antworten werden mit dem Gleichheitszeichen (=) markiert.</p> Antworten werden mit dem Gleichheitszeichen (=) markiert.</p>
<pre> <pre>
Who's buried in Grant's tomb?{~Grant ~Jefferson =no one} Who's buried in Grant's tomb?{~Grant ~Jefferson =no one}
</pre> </pre>
<br> <br />
<h3>L&uuml;ckentexte</h3> <h3>L&uuml;ckentexte</h3>
<p>Das <b>L&uuml;ckentext</b>format f&uuml;llt automatisch ein <p>Das <b>L&uuml;ckentext</b>format f&uuml;llt automatisch ein
unterstrichenes Leerfeld (wie _____) in den Satz. Die Reihenfolge unterstrichenes Leerfeld (wie _____) in den Satz. Die Reihenfolge
@ -50,15 +45,15 @@ Beispiel:</p>
~Korea ~Korea
~Egypt} ~Egypt}
</pre> </pre>
<p>Kurzantwort-Fragen:<br> <p>Kurzantwort-Fragen:<br />
<br> <br />
Antworten im Kurzantzwortfragen-Format werden alle durch ein Antworten im Kurzantzwortfragen-Format werden alle durch ein
Gleichheitszeichen (=) eingeleitet, das verdeutlicht, dass alle Gleichheitszeichen (=) eingeleitet, das verdeutlicht, dass alle
Antworten richtig sind. Falsche Antwortvorgaben (~) sind nicht Antworten richtig sind. Falsche Antwortvorgaben (~) sind nicht
erforderlich.</p> erforderlich.</p>
<pre> <pre>
Who's buried in Grant's tomb?{=no one =nobody} Who's buried in Grant's tomb?{=no one =nobody}
<br> <br />
Two plus two equals {=four =4}. Two plus two equals {=four =4}.
</pre> </pre>
@ -66,7 +61,7 @@ erforderlich.</p>
Gleichheitszeichen f&uuml;r die richtige Antwort verzichtet Gleichheitszeichen f&uuml;r die richtige Antwort verzichtet
werden, solange keine Verwechslung mit Richtig-Falsch werden, solange keine Verwechslung mit Richtig-Falsch
Fragestellung erfolgen kann.</p> Fragestellung erfolgen kann.</p>
<p>Richtig-Falsch-Fragen:<br> <p>Richtig-Falsch-Fragen:<br />
Bei diesem Fragetyp kennzeichnet die antwort, ob die Aussage Bei diesem Fragetyp kennzeichnet die antwort, ob die Aussage
richtig oder falsch ist. Die Antwort sollte als richtig {TRUE} richtig oder falsch ist. Die Antwort sollte als richtig {TRUE}
oder falsch {FALSE}, oder abgek&uuml;rzt {T} oder {F} oder falsch {FALSE}, oder abgek&uuml;rzt {T} oder {F}
@ -76,7 +71,7 @@ gekennzeichnet werden.</p>
The sun rises in the east.{T} The sun rises in the east.{T}
</pre> </pre>
<p>Zuordnungen:<br> <p>Zuordnungen:<br />
Zuordnungspaare beginnen mit einem Gleichheitszeichen (=) und Zuordnungspaare beginnen mit einem Gleichheitszeichen (=) und
werden durch das Pfeilsymbol "-&gt;" voneinander getrennt. Es werden durch das Pfeilsymbol "-&gt;" voneinander getrennt. Es
sind mindestens drei Vergleichspaare erforderlich.</p> sind mindestens drei Vergleichspaare erforderlich.</p>
@ -96,7 +91,7 @@ sind mindestens drei Vergleichspaare erforderlich.</p>
</pre> </pre>
<p>Feedback und die prozentuale Gewichtung der Antworten werden <p>Feedback und die prozentuale Gewichtung der Antworten werden
hier nicht unterst&uuml;tzt.</p> hier nicht unterst&uuml;tzt.</p>
<p>Numerische Fragen:<br> <p>Numerische Fragen:<br />
Der Antwortabschnitt f&uuml;r eine numerische Antwort mu&szlig; Der Antwortabschnitt f&uuml;r eine numerische Antwort mu&szlig;
mit dem Rautenzeichen (#) beginnen. Nicht exakt richtige, aber mit dem Rautenzeichen (#) beginnen. Nicht exakt richtige, aber
akzeptierte Antworten k&ouml;nnen ebenfalls eingegeben werden. akzeptierte Antworten k&ouml;nnen ebenfalls eingegeben werden.
@ -139,14 +134,14 @@ direkt in phpMyAdmin).</p>
<p>Zus&auml;tzlich zu diesen Frageformen bietet dieser Filter <p>Zus&auml;tzlich zu diesen Frageformen bietet dieser Filter
folgende Optionen: Kommentarzeilen, Fragenamen, Feedback und eine folgende Optionen: Kommentarzeilen, Fragenamen, Feedback und eine
prozentuale Gewichtung der Antworten bei der Bewertung.</p> prozentuale Gewichtung der Antworten bei der Bewertung.</p>
<p><u>Kommentarzeilen:</u><br> <p><u>Kommentarzeilen:</u><br />
Alle Zeilen, die mit einem doppelten backlash-Zeichen (\\) Alle Zeilen, die mit einem doppelten backlash-Zeichen (\\)
beginnen, werden von diesem Filter ignoriert.</p> beginnen, werden von diesem Filter ignoriert.</p>
<pre> <pre>
// Subheading: Numerical questions below // Subheading: Numerical questions below
What's 2 plus 2? {#4} What's 2 plus 2? {#4}
</pre> </pre>
<p>Fragenname:<br> <p>Fragenname:<br />
Der Fragenname wird zu Beginn der Frage geschrieben und durch Der Fragenname wird zu Beginn der Frage geschrieben und durch
zweifache Doppelpunkte eingefasst.</p> zweifache Doppelpunkte eingefasst.</p>
<pre> <pre>
@ -158,7 +153,7 @@ zweifache Doppelpunkte eingefasst.</p>
</pre> </pre>
<p>Wenn kein Fragenname angegeben wird wird automatisch durch <p>Wenn kein Fragenname angegeben wird wird automatisch durch
Voreinstellung eine Bezeichnung vergeben.</p> Voreinstellung eine Bezeichnung vergeben.</p>
<p>Feedback:<br> <p>Feedback:<br />
Feedback kann f&uuml;r jede Antwort definiert werden. Die Feedback kann f&uuml;r jede Antwort definiert werden. Die
Feedbackdefinition folgt der Antwort und wird durch ein(#) von Feedbackdefinition folgt der Antwort und wird durch ein(#) von
ihr separiert.</p> ihr separiert.</p>
@ -181,7 +176,7 @@ Richtig-Falsch-Fragen wird ein Kommentar bei der falschen Antwort
gezeigt. Im obigen Beispiel wird der Feedback-Kommentar nur bei gezeigt. Im obigen Beispiel wird der Feedback-Kommentar nur bei
der falschen Antwort (hier: richtig) angezeigt.</p> der falschen Antwort (hier: richtig) angezeigt.</p>
<h3>Prozentuale Gewichtung der Antworten</h3> <h3>Prozentuale Gewichtung der Antworten</h3>
<br> <br />
Eine prozentuale Gewichtung der Antworten ist bei den Eine prozentuale Gewichtung der Antworten ist bei den
Kurzantwortfragen und bei Multiple-Choice-Fragen m&ouml;glich. Kurzantwortfragen und bei Multiple-Choice-Fragen m&ouml;glich.
Der Prozentwert folgt dem Tilde-Zeichen (bei Der Prozentwert folgt dem Tilde-Zeichen (bei
@ -219,7 +214,7 @@ innerhalb von Moodle vornehmen wird der Wert entsprechend den
M&ouml;glichkeiten von Moodle angepasst und M&ouml;glichkeiten von Moodle angepasst und
ge&auml;ndert.</font></p> ge&auml;ndert.</font></p>
<h3>Mehrere Antworten</h3> <h3>Mehrere Antworten</h3>
<br> <br />
Die Option Mehrere Antworten erm&ouml;glicht Fragen bei denen Die Option Mehrere Antworten erm&ouml;glicht Fragen bei denen
mehrere Antworten als richtig bezeichnet werden m&uuml;ssen, um mehrere Antworten als richtig bezeichnet werden m&uuml;ssen, um
die Antwort insgesamt als vollst&auml;ndig richtig zu die Antwort insgesamt als vollst&auml;ndig richtig zu
@ -248,12 +243,12 @@ falsche Antworten vergeben werden.</p>
~%-50%Grant's father } ~%-50%Grant's father }
</pre> </pre>
<h3>Andere Optionen:</h3> <h3>Andere Optionen:</h3>
<br> <br />
Andere Optionen sind durch Anpassung des Importfilters Andere Optionen sind durch Anpassung des Importfilters
<b>gift/format.php</b> m&ouml;glich. <b>gift/format.php</b> m&ouml;glich.
<p>Kurzantwortfragen k&ouml;nnen die Gro&szlig;- und <p>Kurzantwortfragen k&ouml;nnen die Gro&szlig;- und
Kleinschreibung der Antworten ber&uuml;cksichtigen durch eine Kleinschreibung der Antworten ber&uuml;cksichtigen durch eine
&Auml;nderung der Zeile<br> &Auml;nderung der Zeile<br />
<tt>$question-&gt;usecase = 0; // Ignore case</tt></p> <tt>$question-&gt;usecase = 0; // Ignore case</tt></p>
<h3>Troubleshooting</h3> <h3>Troubleshooting</h3>
<p>Die Textdateibezeichnung mu&szlig; mit der Bezeichnung in <p>Die Textdateibezeichnung mu&szlig; mit der Bezeichnung in
@ -272,5 +267,3 @@ ist aber f&uuml;r die Bezeichnung eines Filters zu lang: deshalb
einfach GIFT.</p> einfach GIFT.</p>
<p><font size="-1">GIFT documentation by Paul Tsuchido Shew, 13 <p><font size="-1">GIFT documentation by Paul Tsuchido Shew, 13
Jan 2004.</font></p> Jan 2004.</font></p>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>L&uuml;ckentext Import</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Importieren von "L&uuml;ckentext" <p align="center"><b>Importieren von "L&uuml;ckentext"
Dateien<br></b></p> Dateien</b></p>
<p>Dokumentation noch nicht vollst&auml;ndig.</p> <p>Dokumentation noch nicht vollst&auml;ndig.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Import aus WebCT Quiz Format</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Import von Dateien aus dem "WebCT Quiz <p align="center"><b>Import von Dateien aus dem "WebCT Quiz
Format"</b></p> Format"</b></p>
<p>Der WebCT Importfilter befindet sich noch in der Entwicklung <p>Der WebCT Importfilter befindet sich noch in der Entwicklung
@ -34,7 +29,7 @@ Be sure to visit the Learning Hub\: www.WebCT.com
:FEEDBACK :FEEDBACK
Darwin invented the theory of evolution and created darwinism. Darwin invented the theory of evolution and created darwinism.
:QUESTION:H :QUESTION:H
Where is the Darwin Research Center? Where is the Darwin Research center?
:IMAGE: :IMAGE:
:LAYOUT:vertical :LAYOUT:vertical
:ANSWER1:0:H :ANSWER1:0:H
@ -61,5 +56,3 @@ Sorry!
# End of question: Multiple Choice Question # End of question: Multiple Choice Question
</pre> </pre>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Bewertungsmethode</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Bewertungsmethode</b></p> <p align="center"><b>Bewertungsmethode</b></p>
<p>Wenn mehrere Versuche erlaubt sind, gibt es unterschiedliche <p>Wenn mehrere Versuche erlaubt sind, gibt es unterschiedliche
M&ouml;glichkeiten die einzelnen Bewertungen zu benutzen, um die M&ouml;glichkeiten die einzelnen Bewertungen zu benutzen, um die
@ -29,5 +25,3 @@ ignoriert).</p>
<p>Die letztendliche Bewertung entspricht nur der Bewertung, die <p>Die letztendliche Bewertung entspricht nur der Bewertung, die
beim allerletzten Versuch erreicht wurde.</p> beim allerletzten Versuch erreicht wurde.</p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,13 +1,8 @@
<html>
<head>
<title>Importieren neuer Fragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Importieren neuer Fragen</b></p> <p align="center"><b>Importieren neuer Fragen</b></p>
<p>Diese Funktion erm&ouml;glicht das Importieren von Fragen aus <p>Diese Funktion erm&ouml;glicht das Importieren von Fragen aus
externen Textdateien, mit Hilfe eines Formulars.</p> externen Textdateien, mit Hilfe eines Formulars.</p>
<p>Eine ganze Reihe von Dateiformaten wird unterst&uuml;tzt:</p> <p>Eine ganze Reihe von Dateiformaten wird unterst&uuml;tzt:</p>
<p><b>Lückentext<br></b></p> <p><b>Lückentext<br /></b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Dieses Format unterst&uuml;tzt lediglich multiple-choice <p>Dieses Format unterst&uuml;tzt lediglich multiple-choice
Fragen. Jede Antwort ist getrennt durch eine Tilde (~). Die Fragen. Jede Antwort ist getrennt durch eine Tilde (~). Die
@ -27,7 +22,7 @@ Informationen &uuml;ber das "Fehlende Wort" Format</a></p>
<p>Dieses Format ist dasselbe wie das Lückentext-Format, <p>Dieses Format ist dasselbe wie das Lückentext-Format,
ausser dass nach dem Import der Fragen alle Fragen mit kurzen ausser dass nach dem Import der Fragen alle Fragen mit kurzen
Antworten nach einer bestimmten Zeit in Fragen mit Antworten nach einer bestimmten Zeit in Fragen mit
Antwortauswahlen umgewandelt werden.<br></p> Antwortauswahlen umgewandelt werden.<br /></p>
<p>Zus&auml;tzlich werden die Antworten von multiple-choice <p>Zus&auml;tzlich werden die Antworten von multiple-choice
Fragen w&auml;hrend des Imports zuf&auml;llig verschoben.</p> Fragen w&auml;hrend des Imports zuf&auml;llig verschoben.</p>
<p>Dieses Format ist nach einer Organisation benannt, die die <p>Dieses Format ist nach einer Organisation benannt, die die
@ -70,7 +65,7 @@ k&ouml;nnen Sie dieses implementieren in dem Sie die Datei
mod/quiz/format/custom.php editieren.</p> mod/quiz/format/custom.php editieren.</p>
<p>Der ben&ouml;tigte Umfang des neuen Quellcodes ist relativ <p>Der ben&ouml;tigte Umfang des neuen Quellcodes ist relativ
gering - gerade genug um eine einzelne Frage aus dem gegebenen gering - gerade genug um eine einzelne Frage aus dem gegebenen
Text zu analysieren.<br></p> Text zu analysieren.<br /></p>
<p align="right"><a href= <p align="right"><a href=
"help.php?file=formatcustom.html&amp;module=quiz">Mehr "help.php?file=formatcustom.html&amp;module=quiz">Mehr
Informationen &uuml;ber das "Standard" Format</a></p> Informationen &uuml;ber das "Standard" Format</a></p>
@ -78,5 +73,3 @@ Informationen &uuml;ber das "Standard" Format</a></p>
<p>Weitere Formate kommen noch, einschlie&szlig;lich WebCT, IMS <p>Weitere Formate kommen noch, einschlie&szlig;lich WebCT, IMS
QTI und was immer Moodle Benutzer noch beisteuern QTI und was immer Moodle Benutzer noch beisteuern
k&ouml;nnen!</p> k&ouml;nnen!</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Tests</title>
</head>
<body>
<p>Tests</p> <p>Tests</p>
<ul> <ul>
<li><a href="help.php?module=quiz&amp;file=review.html">Ansehen von <li><a href="help.php?module=quiz&amp;file=review.html">Ansehen von
@ -58,5 +54,3 @@ schieben</a> </li>
<li><a href="help.php?module=quiz&amp;file=truefalse.html">Wahr/Falsch <li><a href="help.php?module=quiz&amp;file=truefalse.html">Wahr/Falsch
Fragen</a> </li> Fragen</a> </li>
</ul> </ul>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html> <p align="center"><b>Zuordnungsfragen</b></p>
<head>
<title>Zuordnungsfragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Zuordnungsfragen<br />
</b></p>
<p>Nach einer optionalen Einf&uuml;hrung werden dem Teilnehmer/der Teilnehmerin einzelne <p>Nach einer optionalen Einf&uuml;hrung werden dem Teilnehmer/der Teilnehmerin einzelne
Unterfragen und einzelne durcheinandergew&uuml;rfelte Antworten Unterfragen und einzelne durcheinandergew&uuml;rfelte Antworten
pr&auml;sentiert. Es gibt eine richtige Antwort auf jede Frage. </p> pr&auml;sentiert. Es gibt eine richtige Antwort auf jede Frage. </p>
@ -13,5 +7,3 @@ pr&auml;sentiert. Es gibt eine richtige Antwort auf jede Frage. </p>
<p>Jede Unterfrage wird gleich gewichtet, um die Bewertung der gesamten <p>Jede Unterfrage wird gleich gewichtet, um die Bewertung der gesamten
Frage zu errechnen.&nbsp; Frage zu errechnen.&nbsp;
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html> <p align="center"><b>Maximale Bewertung</b></p>
<head>
<title>Maximale Bewertung</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Maximale Bewertung<br />
</b></p>
<p>Die maximale Bewertung, die Sie f&uuml;r einen Test festlegen, ist <p>Die maximale Bewertung, die Sie f&uuml;r einen Test festlegen, ist
der Ma&szlig;stab an dem alle Bewertungen gemessen werden. der Ma&szlig;stab an dem alle Bewertungen gemessen werden.
</p> </p>
@ -15,5 +9,3 @@ Test ann&auml;hernd 20% des gesamten Kurses abdeckt.
Gesamtwert von 50 Punkten, werden alle Bewertungen au&szlig;er 50 mit Gesamtwert von 50 Punkten, werden alle Bewertungen au&szlig;er 50 mit
Hilfe der maximalen Bewertung von 20 heruntergeregelt.&nbsp;<br /> Hilfe der maximalen Bewertung von 20 heruntergeregelt.&nbsp;<br />
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html> <p><img alt valign="middle" src="%<php echo $CFG->wwwroot?>/mod/quiz/icon.gif">&nbsp; <b>Tests</b></p>
<head>
<title>Tests</title>
</head>
<body>
<p><img valign="middle"
src="%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/quiz/icon.gif"> <b>Tests</b></p>
<ul> <ul>
<p>Dieses Modul erlaubt dem Trainer/der Trainerin Tests zu designen und zu <p>Dieses Modul erlaubt dem Trainer/der Trainerin Tests zu designen und zu
erstellen, die aus Multiple-choice Fragen, Wahr/Falsch Fragen und erstellen, die aus Multiple-choice Fragen, Wahr/Falsch Fragen und
@ -16,5 +10,3 @@ automatisch bewertet und der Trainer/die Trainerin kann daraufhin entweder ein
Feedback geben oder die korrekten&nbsp; Antworten aufzeigen. Dieses Feedback geben oder die korrekten&nbsp; Antworten aufzeigen. Dieses
Modul enth&auml;lt Bewertungsm&ouml;glichkeiten.</p> Modul enth&auml;lt Bewertungsm&ouml;glichkeiten.</p>
</ul> </ul>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Lückentext</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>L&uuml;ckentext (Cloze)</b></p> <p align="center"><b>L&uuml;ckentext (Cloze)</b></p>
<p>Dieser sehr flexible Fragentyp ist identisch mit einem beliebten <p>Dieser sehr flexible Fragentyp ist identisch mit einem beliebten
Format, das als Cloze Format bekannt ist. </p> Format, das als Cloze Format bekannt ist. </p>
@ -93,6 +88,4 @@ Viel Gl&uuml;ck!</p>
</tbody> </tbody>
</table> </table>
</form> </form>
<br />
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Multiple Choice Fragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Multiple Choice Fragen</b></p> <p align="center"><b>Multiple Choice Fragen</b></p>
<p>Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen, <p>Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen,
w&auml;hlt der Teilnehmer/die Teilnehmerin aus verschiedenen Antworten. Es gibt zwei w&auml;hlt der Teilnehmer/die Teilnehmerin aus verschiedenen Antworten. Es gibt zwei
@ -23,5 +18,3 @@ die Bewertung negativ ist, wird diese Frage mit 0 gewertet.
Feedback wird dem Teilnehmer/der Teilnehmerin neben jeder Antwort von ihm angezeigt Feedback wird dem Teilnehmer/der Teilnehmerin neben jeder Antwort von ihm angezeigt
(wenn der Test selber so eingestellt ist, dass er ein Feedback anzeigt) (wenn der Test selber so eingestellt ist, dass er ein Feedback anzeigt)
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Numerische Fragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Numerische Fragen<br></b></p> <p align="center"><b>Numerische Fragen<br></b></p>
<p>Aus der Teilnehmer/Innenperspektive sieht eine numerische <p>Aus der Teilnehmer/Innenperspektive sieht eine numerische
Frage aus wie eine Frage mit einer kurzen Antwort.</p> Frage aus wie eine Frage mit einer kurzen Antwort.</p>
@ -16,5 +11,3 @@ akzeptiert.</p>
haben, bei denen auf die Gro&szlig;- und Kleinschreibung geachtet haben, bei denen auf die Gro&szlig;- und Kleinschreibung geachtet
wird. Dies ist hilfreich, wann immer die Antwort auf eine wird. Dies ist hilfreich, wann immer die Antwort auf eine
numerische Frage so etwas wie N/A, +inf, -inf, NaN etc. ist.</p> numerische Frage so etwas wie N/A, +inf, -inf, NaN etc. ist.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,9 +1,2 @@
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Question datasets</b></p> <p align="center"><b>Question datasets</b></p>
XXXX NOT COMPLETED YET XXXXX XXXX NOT COMPLETED YET XXXXX
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Ene neue Frage erstellen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Eine neue Frage erstellen</b></p> <p align="center"><b>Eine neue Frage erstellen</b></p>
<p>Sie k&ouml;nnen eine Mischung verschiedenster Fragetypen einer <p>Sie k&ouml;nnen eine Mischung verschiedenster Fragetypen einer
Kategorie zuordnen:</p> Kategorie zuordnen:</p>
@ -16,19 +11,19 @@ Antworten</p>
"help.php?file=multichoice.html&amp;module=quiz">Mehr "help.php?file=multichoice.html&amp;module=quiz">Mehr
Informationen &uuml;ber Multiple Choice Fragen</a></p> Informationen &uuml;ber Multiple Choice Fragen</a></p>
</div> </div>
<p><b>Fragen mit kurzen Antworten<br></b></p> <p><b>Fragen mit kurzen Antworten<br /></b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen, <p>Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen,
tippt der/die Teilnehmer/in ein Wort oder kurzen Satz ein. Es kann tippt der/die Teilnehmer/in ein Wort oder kurzen Satz ein. Es kann
mehrere m&ouml;glicherweise richtige Antworten geben mit mehrere m&ouml;glicherweise richtige Antworten geben mit
verschiedenen Bewertungen. Bei Antworten muss oder muss nicht auf verschiedenen Bewertungen. Bei Antworten muss oder muss nicht auf
die Gro&szlig;- und Kleinschreibung geachtet werden. <br></p> die Gro&szlig;- und Kleinschreibung geachtet werden. <br /></p>
<p align="right"><a href= <p align="right"><a href=
"help.php?file=shortanswer.html&amp;module=quiz">Mehr "help.php?file=shortanswer.html&amp;module=quiz">Mehr
Informationen &uuml;ber Fragen mit kurzen Antworten<br></a></p> Informationen &uuml;ber Fragen mit kurzen Antworten<br /></a></p>
</div> </div>
<p><b>Numerische Fragen<br> <p><b>Numerische Fragen<br />
<br></b>         Aus der Teilnehmer/innenperspektive sieht eine <br /></b>         Aus der Teilnehmer/innenperspektive sieht eine
numerische Frage aus wie eine Frage mit einer kurzen Antwort. Der numerische Frage aus wie eine Frage mit einer kurzen Antwort. Der
Unterschied ist, dass numerische Antworten die                  Unterschied ist, dass numerische Antworten die                 
M&ouml;glichkeit eines akzeptierten Fehlers bieten. Dies M&ouml;glichkeit eines akzeptierten Fehlers bieten. Dies
@ -87,8 +82,8 @@ ersetzt.</p>
"help.php?file=random.html&amp;module=quiz">Mehr Informationen "help.php?file=random.html&amp;module=quiz">Mehr Informationen
&uuml;ber zuf&auml;llige Fragen</a></p> &uuml;ber zuf&auml;llige Fragen</a></p>
</div> </div>
<p><b>Beschreibung<br> <p><b>Beschreibung<br />
<br></b>        Dieser Fragentyp ist nicht wirklich eine Frage. <br /></b>        Dieser Fragentyp ist nicht wirklich eine Frage.
Alles was er macht, ist einen Text (und vielleicht Graphiken) Alles was er macht, ist einen Text (und vielleicht Graphiken)
zu drucken ohne irgendwelche Antworten zu                 zu drucken ohne irgendwelche Antworten zu                
erfordern. Dieser Typ kann zum Beispiel dazu benutzt werden, erfordern. Dieser Typ kann zum Beispiel dazu benutzt werden,
@ -99,5 +94,3 @@ Fragengruppe bezieht.</p>
"help.php?file=description.html&amp;module=quiz">Mehr "help.php?file=description.html&amp;module=quiz">Mehr
Informationen &uuml;ber Beschreibung</a></p> Informationen &uuml;ber Beschreibung</a></p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Zuf&auml;llige Fragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Zuf&auml;llige Fragen</b></p> <p align="center"><b>Zuf&auml;llige Fragen</b></p>
<p>Zuf&auml;llige Fragen sind ein spezieller Fragentyp.</p> <p>Zuf&auml;llige Fragen sind ein spezieller Fragentyp.</p>
<p>Wenn Sie eine zuf&auml;llige Frage in einem Test einsetzen, <p>Wenn Sie eine zuf&auml;llige Frage in einem Test einsetzen,
@ -18,5 +13,3 @@ bei jedem Testversuch vorfinden.</p>
<p>Beachten Sie, dass Sie zuf&auml;llige und nicht-zuf&auml;llige <p>Beachten Sie, dass Sie zuf&auml;llige und nicht-zuf&auml;llige
Fragen mischen k&ouml;nnen, wenn Sie sicherstellen m&ouml;chten, Fragen mischen k&ouml;nnen, wenn Sie sicherstellen m&ouml;chten,
dass bestimmte Fragen immer enthalten sind.</p> dass bestimmte Fragen immer enthalten sind.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Zufällige Zuordnungsfragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Zuf&auml;llige Zuordnungsfragen mit kurzen <p align="center"><b>Zuf&auml;llige Zuordnungsfragen mit kurzen
Antworten</b></p> Antworten</b></p>
<p>Nach einer optionalen Einf&uuml;hrung wird dem Teilnehmer/der Teilnehmerin eine Liste <p>Nach einer optionalen Einf&uuml;hrung wird dem Teilnehmer/der Teilnehmerin eine Liste
@ -19,5 +14,3 @@ Frage zu errechnen.
Versuch eines Tests wird unterschiedliche Fragen und Antworten Versuch eines Tests wird unterschiedliche Fragen und Antworten
enthalten. enthalten.
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,15 +1,7 @@
<html>
<head>
<title>Jeder Versuch baut auf dem letzten auf</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Jeder Versuch baut auf dem letzten Versuch auf</b></p> <p align="center"><b>Jeder Versuch baut auf dem letzten Versuch auf</b></p>
<p>Sind mehrere Versuche erlaubt und bei dieser Einstellung ist <span <p>Sind mehrere Versuche erlaubt und bei dieser Einstellung ist <b>Ja </b>gew&auml;hlt, so enth&auml;lt
style="font-weight: bold;">Ja </span>gew&auml;hlt, so enth&auml;lt
jeder neue Versuch das Ergebnis des vorherigen Versuchs. Dies erlaubt jeder neue Versuch das Ergebnis des vorherigen Versuchs. Dies erlaubt
die Fertigstellung eines Tests mit Hilfe verschiedener Versuche.</p> die Fertigstellung eines Tests mit Hilfe verschiedener Versuche.</p>
<p>Um einen neuen Test bei jedem Versuch bereit zu stellen, w&auml;hlen <p>Um einen neuen Test bei jedem Versuch bereit zu stellen, w&auml;hlen
Sie f&uuml;r diese Einstellung <span style="font-weight: bold;">Nein</span>. Sie f&uuml;r diese Einstellung <b>Nein</b>.
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,13 +1,7 @@
<html>
<head>
<title>Passwort erforderlich</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Passwort erforderlich</b></p> <p align="center"><b>Passwort erforderlich</b></p>
<p>Die Verwendung der Einstellung ist optional.</p> <p>Die Verwendung der Einstellung ist optional.</p>
<p>Wenn Sie ein Passwort festlegen, muss der/die Teilnehmer/in <p>Wenn Sie ein Passwort festlegen, muss der/die Teilnehmer/in
erst das Passwort von Ihnen erhalten und eingeben, bevor der Test erst das Passwort von Ihnen erhalten und eingeben, bevor der Test
durchgef&uuml;hrt werden kann. Das Passwort ist durchgef&uuml;hrt werden kann. Das Passwort ist
schreibabh&auml;ngig (GROSS/klein)</p> schreibabh&auml;ngig (GROSS/klein)</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,9 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Zugriff nur f&uuml;r festgelegte
Netzwerk-IP-Adressen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Zugriff nur f&uuml;r festgelegte <p align="center"><b>Zugriff nur f&uuml;r festgelegte
Netzwerk-IP-Adressen</b></p> Netzwerk-IP-Adressen</b></p>
<p>Die Verwendung der Einstellung ist optional.</p> <p>Die Verwendung der Einstellung ist optional.</p>
@ -29,5 +24,3 @@ die mit diesen Nummer beginnen</li>
Zugriff auf spezielle Subnets.</li> Zugriff auf spezielle Subnets.</li>
</ol> </ol>
<p>Leerzeichen werden ignoriert.</p> <p>Leerzeichen werden ignoriert.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,11 +1,5 @@
<html>
<head>
<title>Ansehen von bereits geschlossenen Tests</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Ansehen von bereits geschlossenen Tests erlauben</b></p> <p align="center"><b>Ansehen von bereits geschlossenen Tests erlauben</b></p>
<p>Wenn Sie diese M&ouml;glichkeit aktivieren, sind Teilnehmer/ Teilnehmerinnen in <p>Wenn Sie diese M&ouml;glichkeit aktivieren, sind Teilnehmer/ Teilnehmerinnen in
der Lage ihre letzten Versuche dieses Tests einzusehen.</p> der Lage ihre letzten Versuche dieses Tests einzusehen.</p>
<p>Dies ist nur aktiviert, wenn der Test einmal geschlossen ist.</p> <p>Dies ist nur aktiviert, wenn der Test einmal geschlossen ist.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Fragen mit kurzen Antworten</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Fragen mit kurzen Antworten</b></p> <p align="center"><b>Fragen mit kurzen Antworten</b></p>
<p>Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen, tippt <p>Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen, tippt
der Teilnehmer/die Teilnehmerin ein Wort oder kurzen Satz ein. der Teilnehmer/die Teilnehmerin ein Wort oder kurzen Satz ein.
@ -13,7 +8,4 @@ Option ausgew&auml;hlt ist, k&ouml;nnen Sie unterschiedliche
Bewertungen f&uuml;r "Wort" und "wort" erhalten. Bewertungen f&uuml;r "Wort" und "wort" erhalten.
</p> </p>
<p>Die Antworten werden genauestens verglichen, achten Sie also auf <p>Die Antworten werden genauestens verglichen, achten Sie also auf
IhrenRechtschreibung!&nbsp;<br /> IhrenRechtschreibung!</p>
</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Antworten mischen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Antworten mischen</b></p> <p align="center"><b>Antworten mischen</b></p>
<p>Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Anordnung der Antworten <p>Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Anordnung der Antworten
bei jeder Frage bei jedem Versuch eines Teilnehmer/einer Teilnehmerin zuf&auml;llig bei jeder Frage bei jedem Versuch eines Teilnehmer/einer Teilnehmerin zuf&auml;llig
@ -15,5 +10,3 @@ untereinander zu erschweren und den Schwierigkeitsgrad so zu
erh&ouml;hen.</p> erh&ouml;hen.</p>
<p>Diese Option ist nicht in Verbindung mit zuf&auml;lligen Fragen zu <p>Diese Option ist nicht in Verbindung mit zuf&auml;lligen Fragen zu
bringen.</p> bringen.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Fragen mischen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Fragenmischen</b></p> <p align="center"><b>Fragenmischen</b></p>
<p>Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Reihenfolge der Fragen <p>Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die Reihenfolge der Fragen
bei jedem Versuch eines Teilnehmer/einer Teilnehmerin zuf&auml;llig gemischt.</p> bei jedem Versuch eines Teilnehmer/einer Teilnehmerin zuf&auml;llig gemischt.</p>
@ -10,5 +5,3 @@ bei jedem Versuch eines Teilnehmer/einer Teilnehmerin zuf&auml;llig gemischt.</p
Diese Option &auml;ndert nur die angezeigte Reihenfolge der Fragen.</p> Diese Option &auml;ndert nur die angezeigte Reihenfolge der Fragen.</p>
<p>Die Intention hierbei liegt darin, das Kopieren der Sch&uuml;ler <p>Die Intention hierbei liegt darin, das Kopieren der Sch&uuml;ler
untereinander zu erschweren.</p> untereinander zu erschweren.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Zeitbegrenzungen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><strong>Zeitbegrenzungen</strong></p> <p align="center"><strong>Zeitbegrenzungen</strong></p>
<p>In der Basiseinstellung haben die Teilnehmer/innen unbegrenzt <p>In der Basiseinstellung haben die Teilnehmer/innen unbegrenzt
Zeit zum Abschluss eines Tests nachdem sie ihn einmal begonnen Zeit zum Abschluss eines Tests nachdem sie ihn einmal begonnen
@ -22,5 +17,3 @@ der Test automatisch mit Null bewertet.</li>
<li>Wird der Test vor dem Versuch verlassen - wird die Zeit am <li>Wird der Test vor dem Versuch verlassen - wird die Zeit am
Server weitergez&auml;hlt!!!</li> Server weitergez&auml;hlt!!!</li>
</ul> </ul>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Zeitpunkt der Bearbeitung von Tests</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Zeitpunkt der Bearbeitung von Tests</b></p> <p align="center"><b>Zeitpunkt der Bearbeitung von Tests</b></p>
<p>Sie k&ouml;nnen Zeiten festlegen, zu denen der Test f&uuml;r <p>Sie k&ouml;nnen Zeiten festlegen, zu denen der Test f&uuml;r
Versuche verf&uuml;gbar ist. Versuche verf&uuml;gbar ist.
@ -10,5 +5,3 @@ Versuche verf&uuml;gbar ist.
<p>Vor der &Ouml;ffnungszeit und nach der Schlie&szlig;zeit ist der <p>Vor der &Ouml;ffnungszeit und nach der Schlie&szlig;zeit ist der
Test nicht verf&uuml;gbar. Test nicht verf&uuml;gbar.
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Wahr-/Falsch-Fragen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Wahr/Falsch Fragen</b></p> <p align="center"><b>Wahr/Falsch Fragen</b></p>
<p>Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen, <p>Um auf eine Frage (die ein Bild enthalten kann) einzugehen,
w&auml;hlt der Teilnehmer/die Teilnehmerin aus zwei M&ouml;glichkeiten: Wahr oder Falsch. w&auml;hlt der Teilnehmer/die Teilnehmerin aus zwei M&ouml;glichkeiten: Wahr oder Falsch.
@ -13,5 +8,3 @@ Wenn zum Beispiel die richtige Antwort "Falsch" ist, aber es wurde mit
"Wahr" geantwortet (die Frage wurde falsch beantwortet), wird das "Wahr" geantwortet (die Frage wurde falsch beantwortet), wird das
"Wahr" Feedback angezeigt. "Wahr" Feedback angezeigt.
</p> </p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Ressourcenmodul</title>
</head>
<body>
<p>Ressourcenmodul</p> <p>Ressourcenmodul</p>
<ul> <ul>
<li><a href= <li><a href=
@ -12,5 +8,3 @@
<li><a href= <li><a href=
"help.php?module=resource&file=program.html">Programm-Ressourcen</a></li> "help.php?module=resource&file=program.html">Programm-Ressourcen</a></li>
</ul> </ul>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html> <p><img valign="absmiddle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/resource/icon.gif"> <b>Ressourcen</b></p>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<p><img valign="absmiddle" src=
"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/resource/icon.gif"> <b>Ressourcen</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Ressourcen sind Inhalte: Information, die der/die Trainer/in im Kurs <p>Ressourcen sind Inhalte: Information, die der/die Trainer/in im Kurs
zur Verf&#252;gung stellen m&#246;chte. Es k&#246;nnen fertig zur Verf&#252;gung stellen m&#246;chte. Es k&#246;nnen fertig
@ -12,5 +6,3 @@ vorbereitete Dateien sein, die auf den Kursserver geladen werden,
Seiten, die direkt in Moodle bearbeitet wurden oder auch externe Seiten, die direkt in Moodle bearbeitet wurden oder auch externe
Webseiten, die aussehen als w&#228;ren sie Teil des Kurses.</p> Webseiten, die aussehen als w&#228;ren sie Teil des Kurses.</p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Parameter für Arbeitsunterlagen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Parameter f&uuml;r Arbeitsunterlagen <p align="center"><b>Parameter f&uuml;r Arbeitsunterlagen
festlegen</b></p> festlegen</b></p>
<p>Wenn Sie spezielle Parameter einstellen, werden Sie als Teil <p>Wenn Sie spezielle Parameter einstellen, werden Sie als Teil
@ -13,5 +9,3 @@ f&uuml;r eine Namensfestlegung zur Verf&uuml;gung.</p>
<p>Die Anwenderinformation stammt vom Anwender, der das <p>Die Anwenderinformation stammt vom Anwender, der das
Arbeitsmaterial aufruft, die Kursinformation stammt vom Kurs in Arbeitsmaterial aufruft, die Kursinformation stammt vom Kurs in
dem die Unterlage eingesetzt wird.</p> dem die Unterlage eingesetzt wird.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Programm Ressourcen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Programm Ressourcen</b></p> <p align="center"><b>Programm Ressourcen</b></p>
<p>Eine Programm-Ressource ist eine externe Ressource, die von <p>Eine Programm-Ressource ist eine externe Ressource, die von
Moodle Daten &uuml;bernehmen kann.</p> Moodle Daten &uuml;bernehmen kann.</p>
@ -18,5 +14,3 @@ wurde</li>
</ul> </ul>
<p>All dies wird in n&auml;chster Zukunft &uuml;berarbeitet <p>All dies wird in n&auml;chster Zukunft &uuml;berarbeitet
werden.</p> werden.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Arten von Ressourcen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Arten von Ressourcen</b></p> <p align="center"><b>Arten von Ressourcen</b></p>
<p>Ressourcen sind jeder beliebige Inhalt. Im Folgenden sind die <p>Ressourcen sind jeder beliebige Inhalt. Im Folgenden sind die
verschiedenen Arten von Ressourcen erkl&auml;rt, die sich verschiedenen Arten von Ressourcen erkl&auml;rt, die sich
@ -47,5 +43,3 @@ benutzen, die eine spezielle Formatierung bewirken. (z.B: *dies
ist fett* /dies ist hervorgehoben/) <a href= ist fett* /dies ist hervorgehoben/) <a href=
"help.php?file=wiki.html">Weitere Informationen zu "help.php?file=wiki.html">Weitere Informationen zu
Wiki-Text</a></p> Wiki-Text</a></p>
</body>
</html>

View file

@ -1,9 +1,4 @@
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<head>
<title>Zusammenfassung</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Zusammenfassung</b></p> <p align="center"><b>Zusammenfassung</b></p>
<p>Die Zusammenfassung soll eine kurze Beschreibung der Ressource <p>Die Zusammenfassung soll eine kurze Beschreibung der Ressource
sein.</p> sein.</p>
@ -12,5 +7,3 @@ schreiben, oder sogar praktisch die gesamte Ressource zu
wiederholen.</p> wiederholen.</p>
<p>Die n&auml;chste Seite bietet die M&ouml;glichkeit die <p>Die n&auml;chste Seite bietet die M&ouml;glichkeit die
Resource genauer zu spezifizieren.</p> Resource genauer zu spezifizieren.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Verzeichnisse</title>
</head>
<body>
<p><b>Verzeichnisse</b></p> <p><b>Verzeichnisse</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Diese Option &ouml;ffnet den Zugrif auf ein vollst&auml;ndiges <p>Diese Option &ouml;ffnet den Zugrif auf ein vollst&auml;ndiges
@ -10,5 +6,3 @@ Dateiverzeichnis und seine Unterverzeichnisse im Kursbereich. Die
Teilnehmer/innen k&ouml;nnen damit auf alle Inhalte Teilnehmer/innen k&ouml;nnen damit auf alle Inhalte
zugreifen.</p> zugreifen.</p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Dateien und Webseiten</title>
</head>
<body>
<p><b>Dateien und Webseiten</b></p> <p><b>Dateien und Webseiten</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Mit dieser Option verlinken Sie einfach auf eine bestehende <p>Mit dieser Option verlinken Sie einfach auf eine bestehende
@ -19,5 +15,3 @@ Pop-Up-Fenster, Rahmen etc.</p>
erfordert, z.B. Namen, E-Mailadresse etc, k&ouml;nnen diese mit erfordert, z.B. Namen, E-Mailadresse etc, k&ouml;nnen diese mit
dem Aufruf &uuml;bermittelt werden.</p> dem Aufruf &uuml;bermittelt werden.</p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>HTML Seite</title>
</head>
<body>
<p><b>HTML Seite</b></p> <p><b>HTML Seite</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Diese Quelle erm&ouml;glicht es eine vollst&auml;ndige <p>Diese Quelle erm&ouml;glicht es eine vollst&auml;ndige
@ -12,5 +8,3 @@ kann dabei verwendet werden.</p>
abgespeichert. Sie haben dadurch eine Vielzahl von Optionen wie abgespeichert. Sie haben dadurch eine Vielzahl von Optionen wie
die Nutzung von HTML oder Javascript.</p> die Nutzung von HTML oder Javascript.</p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Label</title>
</head>
<body>
<p><b>Label</b></p> <p><b>Label</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Labels unterscheiden sich ein wenig von anderen <p>Labels unterscheiden sich ein wenig von anderen
@ -10,5 +6,3 @@ Arbeitsmaterialien, weil sie einfach Text aufnehmen. Bilder
k&ouml;nenn eingebunden wertden, wenn sie bereits in anderen k&ouml;nenn eingebunden wertden, wenn sie bereits in anderen
Aktivit&auml;ten eingebunden sind.</p> Aktivit&auml;ten eingebunden sind.</p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Textseiten</title>
</head>
<body>
<p><b>Textseiten</b></p> <p><b>Textseiten</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Diese Art von Unterlagen verwendet Seiten mit unformatiertem <p>Diese Art von Unterlagen verwendet Seiten mit unformatiertem
@ -14,5 +10,3 @@ der Seite zu verbessern.</p>
"help.php?module=moodle&file=textformat.html">Mehr &uuml;ber "help.php?module=moodle&file=textformat.html">Mehr &uuml;ber
diese Formatierungsm&ouml;glichkeiten.</a></p> diese Formatierungsm&ouml;glichkeiten.</a></p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,13 +1,7 @@
<html>
<head>
<title>Typen von Arbeitsunterlagen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Typen von Arbeitsunterlagen</b></p> <p align="center"><b>Typen von Arbeitsunterlagen</b></p>
<p>Moodle unterst&uuml;tzt eine gro&szlig;e Zahl <p>Moodle unterst&uuml;tzt eine gro&szlig;e Zahl
unterschiedlicher Dateiformate als Arbeitsunterlagen. Jedes unterschiedlicher Dateiformate als Arbeitsunterlagen. Jedes
Format, das mit einem Webbrowser oder ein Anwendungsprogramm des/der Format, das mit einem Webbrowser oder ein Anwendungsprogramm des/der
Teilnehmers/in genutzt werden kann, kann auch als Arbeitsunterlage Teilnehmers/in genutzt werden kann, kann auch als Arbeitsunterlage
eingesetzt werden.</p> eingesetzt werden.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Einstellung der Fenster</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Einstellung der Fenster</b></p> <p align="center"><b>Einstellung der Fenster</b></p>
<p>Diese Einstellung k&ouml;nnen durch Anklicken aufgeklappt oder <p>Diese Einstellung k&ouml;nnen durch Anklicken aufgeklappt oder
wieder geschlossen werden.</p> wieder geschlossen werden.</p>
@ -18,7 +13,7 @@ Werbeeinblendungen zu unterbinden. So gehen Sie vor:</p>
<li>Im <b>Fenster:</b> Auswahl: w&auml;hlen Sie 'Neues <li>Im <b>Fenster:</b> Auswahl: w&auml;hlen Sie 'Neues
Fenster'.</li> Fenster'.</li>
<li>Deaktivieren Sie die Optionen, die Sie nicht verwenden <li>Deaktivieren Sie die Optionen, die Sie nicht verwenden
wollen.<br> wollen.<br />
<blockquote><b>Darf das Fenster in der Gr&ouml;&szlig;e angepasst <blockquote><b>Darf das Fenster in der Gr&ouml;&szlig;e angepasst
werden?</b> werden?</b>
<p>Wenn Sie die Option w&auml;hlen, k&ouml;nnen die <p>Wenn Sie die Option w&auml;hlen, k&ouml;nnen die
@ -52,7 +47,7 @@ sichtbar sein soll oder nicht.</p>
</blockquote> </blockquote>
</li> </li>
<li>Festlegen der Gr&ouml;&szlig;e des Fensters, das <li>Festlegen der Gr&ouml;&szlig;e des Fensters, das
ge&ouml;ffnet wird.<br> ge&ouml;ffnet wird.<br />
<blockquote> <blockquote>
<p>Viele Menschen nutzen eine Bildschirmaufl&ouml;sung von <p>Viele Menschen nutzen eine Bildschirmaufl&ouml;sung von
800x600. Zumeist ist es am besten, die Aufl&ouml;sung etwas 800x600. Zumeist ist es am besten, die Aufl&ouml;sung etwas
@ -63,5 +58,3 @@ das Pop-Up-Fenster ge&ouml;ffnet wird.</p>
</blockquote> </blockquote>
</li> </li>
</ol> </ol>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html> <p align="center"><img alt valign="absmiddle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/scheduler/icon.gif">&nbsp; <b>
<head>
<title>Sprechstunde</title>
</head>
<body>
<p align="center"><img valign="absmiddle" src=
"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/scheduler/icon.gif"> <b>
Sprechstunden</b></p> Sprechstunden</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Dieses Modul hilft Ihnen, Sprechstunden mit Teilnehmer/innen zu <p>Dieses Modul hilft Ihnen, Sprechstunden mit Teilnehmer/innen zu
@ -12,5 +6,3 @@ vereinbaren. Sie definieren einen Zeitrahmen und die
Sprechstundenl&#228;nge. Aus diesem Angebot k&#246;nnen Sprechstundenl&#228;nge. Aus diesem Angebot k&#246;nnen
Teilnehmer/innen frei w&#228;hlen. </p> Teilnehmer/innen frei w&#228;hlen. </p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html> <p><img valign="absmiddle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/scorm/icon.gif">&nbsp; <b>SCORM
<head>
<title>SCORM Pakete</title>
</head>
<body>
<p><img valign="absmiddle" src=
"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/scorm/icon.gif"> <b>SCORM
Pakete</b></p> Pakete</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Ein SCORM Paket ist ein B&#252;ndel von Online Lerninhalten, <p>Ein SCORM Paket ist ein B&#252;ndel von Online Lerninhalten,
@ -16,5 +10,3 @@ dargestellt werden kann, enthalten. Das SCORM-Modul erlaubt es
Ihnen nun, derartige Inhalte in den Kurs hochzuladen und zu Ihnen nun, derartige Inhalte in den Kurs hochzuladen und zu
nutzen.</p> nutzen.</p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,12 +1,5 @@
<html>
<head>
<title>Umfragemodul</title>
</head>
<body>
<p>Umfragemodul</p> <p>Umfragemodul</p>
<ul> <ul>
<li><a href="help.php?file=surveys.html">Verf&uuml;gbare <li><a href="help.php?file=surveys.html">Verf&uuml;gbare
Umfragen</a></li> Umfragen</a></li>
</ul> </ul>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html> <p><img alt valign="absmiddle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/survey/icon.gif"> <b>Umfragen</b></p>
<head>
<title>Umfragen</title>
</head>
<body>
<p><img valign="absmiddle" src=
"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/survey/icon.gif"> <b>Umfragen</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Das Umfrage-Modul bietet eine Reihe gepr&#252;fter <p>Das Umfrage-Modul bietet eine Reihe gepr&#252;fter
Umfrageinstrumente, die als sinnvoll erachtet werden, um das Lernen Umfrageinstrumente, die als sinnvoll erachtet werden, um das Lernen
@ -13,5 +7,3 @@ Trainer/innen k&#246;nnen Daten von Ihren Teilnehmer/innen erheben, die
Ihnen helfen, die Gruppe besser kennenzulernen und ein Feedback Ihnen helfen, die Gruppe besser kennenzulernen und ein Feedback
auf ihren eigenen Lehrstil zu erhalten.</p> auf ihren eigenen Lehrstil zu erhalten.</p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,13 +1,6 @@
<html>
<head>
<title>Links prüfen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Links pr&uuml;fen</b></p> <p align="center"><b>Links pr&uuml;fen</b></p>
<br> <br />
<p>Dieses Tool pr&uuml;ft alle http:// Links auf Ihre <p>Dieses Tool pr&uuml;ft alle http:// Links auf Ihre
Verf&uuml;gbarkeit. Anschlie&szlig;end werden die Wikiseite Verf&uuml;gbarkeit. Anschlie&szlig;end werden die Wikiseite
gespeichert und die 'toten' Links f&uuml;r die weitere gespeichert und die 'toten' Links f&uuml;r die weitere
Berarbeitung markiert.</p> Berarbeitung markiert.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,11 +1,7 @@
<html>
<head>
<title>Bin&auml;re Dateien zulassen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Bin&auml;re Dateien zulassen</b></p> <p align="center"><b>Bin&auml;re Dateien zulassen</b></p>
<p>Wenn Sie bin&auml;ren Inhalt zulassen, haben Sie folgende <p>Wenn Sie bin&auml;ren Inhalt zulassen, haben Sie folgende
M&ouml;glichkeiten:<br></p> M&ouml;glichkeiten:</p>
<ol> <ol>
<li>Sie k&ouml;nnen Bilder in Wikiseiten einf&uuml;gen. Beim <li>Sie k&ouml;nnen Bilder in Wikiseiten einf&uuml;gen. Beim
Bearbeiten einer Seite wird ein Feld zum Hochladen von Bildern Bearbeiten einer Seite wird ein Feld zum Hochladen von Bildern
@ -18,5 +14,3 @@ Dateigr&ouml;&szlig;e ist begrenzt auf die
Gr&ouml;&szlig;enbeschr&auml;nkung, die f&uuml;r Ihren Kurs Gr&ouml;&szlig;enbeschr&auml;nkung, die f&uuml;r Ihren Kurs
festgelegt sind.</li> festgelegt sind.</li>
</ol> </ol>
</body>
</html>

View file

@ -1,30 +1,24 @@
<P ALIGN=CENTER><B>Was ist ein Wiki?</B></P> <p align="center"><b>Was ist ein Wiki?</b></p>
<p> <p>
<br>
Wiki ist eine Plattform zur schnellen Erstellung von Texten und zur gemeinsamen Bearbeitung der Texte. Das Prinzip ist einfach. Wiki ist eine Plattform zur schnellen Erstellung von Texten und zur gemeinsamen Bearbeitung der Texte. Das Prinzip ist einfach.
<br><br> </p>
<ul>
<li>Ein Text wird geschrieben und gespeichert.</li> <li>Ein Text wird geschrieben und gespeichert.</li>
<li>Der N&auml;chste liest diesen Text und sagt, ich will ihn bearbeiten und erg&auml;nzen. Dazu klickt er/sie auf 'Bearbeiten' und ver&auml;ndert den Text.</li> <li>Der N&auml;chste liest diesen Text und sagt, ich will ihn bearbeiten und erg&auml;nzen. Dazu klickt er/sie auf 'Bearbeiten' und ver&auml;ndert den Text.</li>
<li>Mit 'Speichern' wird der Text gespeichert und steht allen zur Verf&uuml;gung. Mit '&Auml;nderungen verwerfen' werden die &Auml;nderungen wieder r&uuml;ckg&auml;ngug gemacht.</li><br> <br> <li>Mit 'Speichern' wird der Text gespeichert und steht allen zur Verf&uuml;gung. Mit '&Auml;nderungen verwerfen' werden die &Auml;nderungen wieder r&uuml;ckg&auml;ngug gemacht.</li>
</ul>
<p>
Ein Wiki macht es zudem einfach, neue Seiten einzuf&uuml;gen oder zu anderen Seiten zu verlinken. Ein Wiki macht es zudem einfach, neue Seiten einzuf&uuml;gen oder zu anderen Seiten zu verlinken.
<br><br> </p>
<ul>
<li>Ein Link entsteht durch ein sog. Wikiwort. Das ist ein Wort mit zwei Gro&szlig;buchstaben, die jedoch nicht direkt auf einander folgen. Wenn man solch ein Wort in den Text eingibt, wird nach dem Abspeichernein ?-Zeichen hinter dem Wort angezeigt.</li> <li>Ein Link entsteht durch ein sog. Wikiwort. Das ist ein Wort mit zwei Gro&szlig;buchstaben, die jedoch nicht direkt auf einander folgen. Wenn man solch ein Wort in den Text eingibt, wird nach dem Abspeichernein ?-Zeichen hinter dem Wort angezeigt.</li>
<li>Klickt man nun auf das Fragezeichen wird eine neue leere Seite ge&ouml;ffnet. Nach dem Speichern dieser Seite ist in dem ersten Text das Wikiwort als Link farbig gekennzeichnet. Durch einen Klick auf das markierte Wort, landet man automatisch auf der neu erstellten Seite.</li> <li>Klickt man nun auf das Fragezeichen wird eine neue leere Seite ge&ouml;ffnet. Nach dem Speichern dieser Seite ist in dem ersten Text das Wikiwort als Link farbig gekennzeichnet. Durch einen Klick auf das markierte Wort, landet man automatisch auf der neu erstellten Seite.</li>
</ul>
<br><br> <p align="center"><b>Wiki Formatierungen</b></p>
<P ALIGN=CENTER><B><br>
Wiki Formatierungen</B></P>
<p> <p>
Jede Seite innerhalb eines WikiWikiWeb soll schnell und einfach zu &auml;ndern Jede Seite innerhalb eines WikiWikiWeb soll schnell und einfach zu &auml;ndern
sein, daher gibt es auch nur einige wenige Regeln, wie der Text eingegeben sein, daher gibt es auch nur einige wenige Regeln, wie der Text eingegeben
werden sollte (Diese sind nicht so umst&auml;ndlich wie HTML). werden sollte (Diese sind nicht so umst&auml;ndlich wie HTML).
@ -98,9 +92,9 @@ werden sollte (Diese sind nicht so umst&auml;ndlich wie HTML).
</ul> </ul>
<h4> Tabellen anlegen |</h4> <h4> Tabellen anlegen |</h4>
| Einfach Text | mit dem L&auml;ngsstrich | einschlie&szlig;en | <br> | Einfach Text | mit dem L&auml;ngsstrich | einschlie&szlig;en | <br />
| f&uuml;r eine einfache | Tabellenstruktur | <br> | f&uuml;r eine einfache | Tabellenstruktur | <br />
| die Browser | lassen leere Felder | meistens weg | <br> | die Browser | lassen leere Felder | meistens weg | <br />

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Wikis verwenden</title>
</head>
<body>
<h2>Wie Sie ein Wiki verwenden</h2> <h2>Wie Sie ein Wiki verwenden</h2>
<p>Moodle's Wiki basiert auf <a href= <p>Moodle's Wiki basiert auf <a href=
"http://erfurtwiki.sourceforge.net/?id=ErfurtWiki" target= "http://erfurtwiki.sourceforge.net/?id=ErfurtWiki" target=
@ -27,7 +22,7 @@ ge&auml;nderten Seiten und zuletzt
aktualisierten Seiten.</li> aktualisierten Seiten.</li>
</ul> </ul>
<p><a name="createpages" id="createpages"></a><b>Seiten <p><a name="createpages" id="createpages"></a><b>Seiten
erstellen</b>:<br> erstellen</b>:<br />
Neue Seiten werden erstellt, indem der Seitenname der neuen Seite Neue Seiten werden erstellt, indem der Seitenname der neuen Seite
auf einer bestehenden Seite eingef&uuml;gt wird. Eine Wiki-Seite auf einer bestehenden Seite eingef&uuml;gt wird. Eine Wiki-Seite
wird in Form eines <a href="#camelcase">Kamelh&ouml;ckers wird in Form eines <a href="#camelcase">Kamelh&ouml;ckers
@ -44,7 +39,7 @@ auf das '?', und Sie gelangen in den Bearbeitungsmodus f&uuml;r
diese Seite. Geben Sie Ihren Text ein, speichern Sie ab und schon diese Seite. Geben Sie Ihren Text ein, speichern Sie ab und schon
haben Sie eine neue Wikiseite erstellt.</p> haben Sie eine neue Wikiseite erstellt.</p>
<p><a name="wikimarkup" id= <p><a name="wikimarkup" id=
"wikimarkup"></a><b>Wiki-Formatierung</b>:<br> "wikimarkup"></a><b>Wiki-Formatierung</b>:<br />
Jede Wikiseite kann leicht gestaltet werden mit der Jede Wikiseite kann leicht gestaltet werden mit der
Wiki-Formatierung</p> Wiki-Formatierung</p>
<h4>Abs&auml;tze</h4> <h4>Abs&auml;tze</h4>
@ -154,7 +149,7 @@ Weitere Informationen zur Formatierung von Wikis finden Sie unter
<a href="http://erfurtwiki.sourceforge.net" target="_new">Erfurt <a href="http://erfurtwiki.sourceforge.net" target="_new">Erfurt
Wiki Homepage</a>. Wiki Homepage</a>.
<p><a name="camelcase" id="camelcase"></a><b>KamelH&ouml;cker / <p><a name="camelcase" id="camelcase"></a><b>KamelH&ouml;cker /
Camel Case</b>:<br> Camel Case</b>:<br />
KamelH&ouml;cker (CamelCase) ist eine Beschreibung wie KamelH&ouml;cker (CamelCase) ist eine Beschreibung wie
Wikiw&ouml;rter aussehen. Mehrere W&ouml;rter - Wikiw&ouml;rter aussehen. Mehrere W&ouml;rter -
zusammengeschrieben ohne Leerzeichen - , wobei das zweite Wort zusammengeschrieben ohne Leerzeichen - , wobei das zweite Wort
@ -166,5 +161,3 @@ auch BumpyText genannt.</p>
<p>Sprachpuristen m&ouml;gen diese Schreibweise nicht besonders. <p>Sprachpuristen m&ouml;gen diese Schreibweise nicht besonders.
Sie können nat&uuml;rlich auch die alternative Schreibweise mit eckigen Sie können nat&uuml;rlich auch die alternative Schreibweise mit eckigen
Klammern verwenden.</p> Klammern verwenden.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>HTML Modi</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>HTML Modi</b></p> <p align="center"><b>HTML Modi</b></p>
<p>Sie haben die folgenden M&ouml;glichkeiten HTML-Code zu <p>Sie haben die folgenden M&ouml;glichkeiten HTML-Code zu
verwenden:</p> verwenden:</p>
@ -17,5 +12,3 @@ angezeigt.</dd>
<dd>Keine WikiW&ouml;rter, nur HTML. Diese Option erlaubt den <dd>Keine WikiW&ouml;rter, nur HTML. Diese Option erlaubt den
Gebrauch des HTML-Editors.</dd> Gebrauch des HTML-Editors.</dd>
</dl> </dl>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Inhalt der Startseite</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Inhalt der Startseite des Wikis <p align="center"><b>Inhalt der Startseite des Wikis
festlegen</b></p> festlegen</b></p>
<p>Damit legen Sie den am Anfang zur Verf&uuml;gung stehenden <p>Damit legen Sie den am Anfang zur Verf&uuml;gung stehenden
@ -13,5 +8,3 @@ Sie diese Datei als Startseite aus. Alle Seiten in diesem
Verzeichnis werden als Inhalt des Wikis in der &Uuml;bersicht Verzeichnis werden als Inhalt des Wikis in der &Uuml;bersicht
angezeigt. Die ausgew&auml;hlte Datei wird als Startseite des angezeigt. Die ausgew&auml;hlte Datei wird als Startseite des
Wikis verwandt.</p> Wikis verwandt.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<html> <p><img valign="absmiddle" src="<?php echo $CFG->wwwroot?>/mod/wiki/icon.gif"> <b>Wikis</b></p>
<head>
<title>Wiki</title>
</head>
<body>
<p><img valign="absmiddle" src=
"%3C?php%20echo%20$CFG-%3Ewwwroot?%3E/mod/wiki/icon.gif"> <b>Wikis</b></p>
<div style="margin-left: 2em"> <div style="margin-left: 2em">
<p>Wiki-Texte k&#246;nnen leicht gemeinsam von allen Teilnehmer/inenn bearbeitet werden. Sie <p>Wiki-Texte k&#246;nnen leicht gemeinsam von allen Teilnehmer/inenn bearbeitet werden. Sie
verwenden einfache Formate zur Gestaltung des Textes.</p> verwenden einfache Formate zur Gestaltung des Textes.</p>
@ -26,5 +20,3 @@ werden.</p>
"http://erfurtwiki.sourceforge.net" target="_new">Erfurt "http://erfurtwiki.sourceforge.net" target="_new">Erfurt
Wiki</a>.</p> Wiki</a>.</p>
</div> </div>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Seiten entfernen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Seiten entfernen</b></p> <p align="center"><b>Seiten entfernen</b></p>
<p>Diese Funktion erm&ouml;glicht es Ihnen, Seiten aus Ihrem Wiki <p>Diese Funktion erm&ouml;glicht es Ihnen, Seiten aus Ihrem Wiki
komplett zu entfernen. Eine grober Check wird durchgef&uuml;hrt komplett zu entfernen. Eine grober Check wird durchgef&uuml;hrt
@ -10,5 +5,3 @@ und Fehler werden ggfs. angezeigt.</p>
<p>Bitte seien Sie vorsichtig. &Uuml;berlegen Sie zweimal, ob Sie <p>Bitte seien Sie vorsichtig. &Uuml;berlegen Sie zweimal, ob Sie
eine Seite wirklich entfernen wollen. Meist ist dieser Vorgang eine Seite wirklich entfernen wollen. Meist ist dieser Vorgang
nicht erforderlich.</p> nicht erforderlich.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,9 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>&Auml;nderungen auf vielen Seiten r&uuml;ckg&auml;ngig
machen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Eine gro&szlig;e Anzahl von <p align="center"><b>Eine gro&szlig;e Anzahl von
Ver&auml;nderungen r&uuml;ckg&auml;ngig machen</b></p> Ver&auml;nderungen r&uuml;ckg&auml;ngig machen</b></p>
<p>Sie m&uuml;ssen hier einen eindeutigen Ausdruck (string) <p>Sie m&uuml;ssen hier einen eindeutigen Ausdruck (string)
@ -11,5 +6,3 @@ verwenden. Sie k&ouml;nnen keinen Platzhalter "*" oder "regex"
verwenden. Am besten verwenden Sie die IP-Adresse oder den verwenden. Am besten verwenden Sie die IP-Adresse oder den
Hostnamen des Angreifers. Verwenden Sie nicht die Port-Nummer, Hostnamen des Angreifers. Verwenden Sie nicht die Port-Nummer,
weil diese sich mit jedem HTTP Zugriff ver&auml;ndert.</p> weil diese sich mit jedem HTTP Zugriff ver&auml;ndert.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Seiten wieder herstellen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Seiten wieder herstellen</b></p> <p align="center"><b>Seiten wieder herstellen</b></p>
<p>Wenn jemand viele Seiten in Ihrem Wiki gel&ouml;scht hat, <p>Wenn jemand viele Seiten in Ihrem Wiki gel&ouml;scht hat,
k&ouml;nnen Sie diese Ver&auml;nderungen automatisch k&ouml;nnen Sie diese Ver&auml;nderungen automatisch
@ -11,5 +7,3 @@ l&ouml;scht alle Versionen in deren Autoreneintrag {author} ein
bestimmter Eintrag vorliegt. Sie k&ouml;nnen statt des bestimmter Eintrag vorliegt. Sie k&ouml;nnen statt des
Autorennamens auch die IP-Adresse oder den Hostnamen Autorennamens auch die IP-Adresse oder den Hostnamen
verwenden.</p> verwenden.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Seiteneinstellungen &auml;ndern</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Seiteneinstellungen &auml;ndern</b></p> <p align="center"><b>Seiteneinstellungen &auml;ndern</b></p>
<p>Flags (Auszeichnungen, Markierungen) sind einer Wikiseite <p>Flags (Auszeichnungen, Markierungen) sind einer Wikiseite
zugewiesen und erm&ouml;glichen, den Seitentyp zu ver&auml;ndern zugewiesen und erm&ouml;glichen, den Seitentyp zu ver&auml;ndern
@ -38,5 +33,3 @@ werden vorrangig behandelt)</td>
</tr> </tr>
</tbody> </tbody>
</table> </table>
</body>
</html>

View file

@ -1,12 +1,5 @@
<html>
<head>
<title>&Auml;ltere Versionen der Seiten
entfernen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>&Auml;ltere Versionen der Seiten <p align="center"><b>&Auml;ltere Versionen der Seiten
entfernen</b></p> entfernen</b></p>
<p>Diese Funktion beseitigt &auml;ltere Versionen einer Seite aus <p>Diese Funktion beseitigt &auml;ltere Versionen einer Seite aus
der Datenbank. Nur die neuesten Versionen bleiben erhalten.</p> der Datenbank. Nur die neuesten Versionen bleiben erhalten.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,9 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Seitenverwaltung durch
Teilnehmer/innen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Seitenverwaltung durch <p align="center"><b>Seitenverwaltung durch
Teilnehmer/innen</b></p> Teilnehmer/innen</b></p>
<p>Verschiedene Verwaltungsoptionen k&ouml;nnen f&uuml;r die <p>Verschiedene Verwaltungsoptionen k&ouml;nnen f&uuml;r die
@ -13,5 +8,3 @@ Verf&uuml;gung, die von Teilnehmer/innen bearbeitet werden
k&ouml;nnen, also nicht in Trainerwikis. Wenn Sie deaktiviert k&ouml;nnen, also nicht in Trainerwikis. Wenn Sie deaktiviert
werden, stehen sie den Teilnehmer/innen nicht im werden, stehen sie den Teilnehmer/innen nicht im
Administrationsmenu zur Verf&uuml;gung.</p> Administrationsmenu zur Verf&uuml;gung.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Automatische Verlinkung von Wikis</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Automatische Verlinkung von Wikis</b></p> <p align="center"><b>Automatische Verlinkung von Wikis</b></p>
<p>In manchen Situationen ist die automatische Verlinkung der <p>In manchen Situationen ist die automatische Verlinkung der
Seiten &uuml;ber KamelH&ouml;cker-W&ouml;rter nicht Seiten &uuml;ber KamelH&ouml;cker-W&ouml;rter nicht
@ -14,5 +10,3 @@ von Wikis. Das Deaktivieren kann dazu f&uuml;hren, dass andere -
importierte - Wikis nicht ordnungsgem&auml;&szlig; laufen. importierte - Wikis nicht ordnungsgem&auml;&szlig; laufen.
Verwenden Sie diese Option <i>nur</i> wenn es unbedingt Verwenden Sie diese Option <i>nur</i> wenn es unbedingt
n&ouml;tig ist.</p> n&ouml;tig ist.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Name der Startseite des Wiki</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Name der Startseite des Wiki</b></p> <p align="center"><b>Name der Startseite des Wiki</b></p>
<p>Legen Sie den Namen der Startseite Ihres Wikis fest. Er wird <p>Legen Sie den Namen der Startseite Ihres Wikis fest. Er wird
immer dann angezeigt, wenn die erste Seite des Wikis aufgerufen immer dann angezeigt, wenn die erste Seite des Wikis aufgerufen
@ -13,10 +9,8 @@ Gro&szlig;buchstaben. Diese sog. Wiki 'Kamelh&ouml;cker' sind
typisch f&uuml;r die Arbeit mit Wikis. Die Gro&szlig;buchstaben typisch f&uuml;r die Arbeit mit Wikis. Die Gro&szlig;buchstaben
d&uuml;rfen nicht direkt aufeinander folgen. Zwischen ihnen d&uuml;rfen nicht direkt aufeinander folgen. Zwischen ihnen
mu&szlig; mindestens ein klein geschriebener Buchstabe sein. mu&szlig; mindestens ein klein geschriebener Buchstabe sein.
Wikis erkennen diese W&ouml;rter als Links zu anderen Seiten.<br> Wikis erkennen diese W&ouml;rter als Links zu anderen Seiten.<br />
<br> <br />
Wenn Sie dieses Feld leer lassen wird ein Eintrag aus der Wenn Sie dieses Feld leer lassen wird ein Eintrag aus der
Einstellung 'wikidefaultpagename' in der Sprachdatei verwandt. Einstellung 'wikidefaultpagename' in der Sprachdatei verwandt.
Dieser lautet zur Zeit "WikiIndex".</p> Dieser lautet zur Zeit "WikiIndex".</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Zugriffsberechtigung</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Zugriffsberechtigung auf das Wiki <p align="center"><b>Zugriffsberechtigung auf das Wiki
festlegen</b></p> festlegen</b></p>
<ul> <ul>
@ -67,5 +62,3 @@ Wikis.</td>
</tr> </tr>
</tbody> </tbody>
</table> </table>
</body>
</html>

View file

@ -1,15 +1,10 @@
<html>
<head>
<title>Was ist ein Wiki?</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Was ist ein Wiki?</b></p> <p align="center"><b>Was ist ein Wiki?</b></p>
<p><br> <p><br />
Wiki ist eine Plattform zur schnellen Erstellung von Texten und Wiki ist eine Plattform zur schnellen Erstellung von Texten und
zur gemeinsamen Bearbeitung der Texte. Das Prinzip ist zur gemeinsamen Bearbeitung der Texte. Das Prinzip ist
einfach.<br> einfach.<br />
<br></p> <br /></p>
<ul class="noindent"> <ul>
<li>Ein Text wird geschrieben und gespeichert.</li> <li>Ein Text wird geschrieben und gespeichert.</li>
<li>Der/die N&auml;chste liest diesen Text und sagt, ich will ihn <li>Der/die N&auml;chste liest diesen Text und sagt, ich will ihn
bearbeiten und erg&auml;nzen. Dazu klickt er/sie auf 'bearbeiten', bearbeiten und erg&auml;nzen. Dazu klickt er/sie auf 'bearbeiten',
@ -17,11 +12,11 @@ bearbeiten und erg&auml;nzen. Dazu klickt er/sie auf 'bearbeiten',
<li>Mit 'speichern' wird der Text gespeichert und steht allen zur <li>Mit 'speichern' wird der Text gespeichert und steht allen zur
Verf&uuml;gung. Mit '&Auml;nderungen verwerfen' werden die Verf&uuml;gung. Mit '&Auml;nderungen verwerfen' werden die
&Auml;nderungen wieder r&uuml;ckg&auml;ngug gemacht.</li> &Auml;nderungen wieder r&uuml;ckg&auml;ngug gemacht.</li>
<li style="list-style: none"><br> <li style="list-style: none"><br />
<br> <br />
Ein Wiki macht es zudem einfach, neue Seiten einzuf&uuml;gen oder Ein Wiki macht es zudem einfach, neue Seiten einzuf&uuml;gen oder
zu anderen Seiten zu verlinken.<br> zu anderen Seiten zu verlinken.<br />
<br></li> <br /></li>
<li>Ein Link entsteht durch ein sog. Wikiwort. Das ist ein Wort <li>Ein Link entsteht durch ein sog. Wikiwort. Das ist ein Wort
mit zwei Gro&szlig;buchstaben, die jedoch nicht direkt mit zwei Gro&szlig;buchstaben, die jedoch nicht direkt
aufeinanderfolgen. Wenn man solch ein Wort in den Text eingibt, aufeinanderfolgen. Wenn man solch ein Wort in den Text eingibt,
@ -34,10 +29,10 @@ einen Klick auf das markierte Wort, landet man automatisch auf
der neu erstellten Seite.</li> der neu erstellten Seite.</li>
<li>An Stelle der Wiki-Wörter kann ein Begriff auch in eckige Klammern gesetzt <li>An Stelle der Wiki-Wörter kann ein Begriff auch in eckige Klammern gesetzt
werden. Diese werden im Wiki ebenfalls als Link zu einer neuen Seite erkannt.<(li> werden. Diese werden im Wiki ebenfalls als Link zu einer neuen Seite erkannt.<(li>
<li style="list-style: none"><br> <li style="list-style: none"><br />
<br></li> <br /></li>
</ul> </ul>
<p align="center"><b><br> <p align="center"><b><br />
Wiki Formatierungen</b></p> Wiki Formatierungen</b></p>
<p>Jede Seite innerhalb eines WikiWikiWeb soll schnell und <p>Jede Seite innerhalb eines WikiWikiWeb soll schnell und
einfach zu &auml;ndern sein, daher gibt es auch nur einige wenige einfach zu &auml;ndern sein, daher gibt es auch nur einige wenige
@ -119,9 +114,9 @@ davor
</ul> </ul>
<h4>Tabellen anlegen |</h4> <h4>Tabellen anlegen |</h4>
| Einfach Text | mit dem L&auml;ngsstrich | einschlie&szlig;en | Einfach Text | mit dem L&auml;ngsstrich | einschlie&szlig;en
|<br> |<br />
| f&uuml;r eine einfache | Tabellenstruktur |<br> | f&uuml;r eine einfache | Tabellenstruktur |<br />
| die Browser | lassen leere Felder | meistens weg |<br> | die Browser | lassen leere Felder | meistens weg |<br />
<h4>Bilder</h4> <h4>Bilder</h4>
<ul> <ul>
<li>Um eine Graphik in eine Seite einzuf&uuml;gen, schreibt man <li>Um eine Graphik in eine Seite einzuf&uuml;gen, schreibt man
@ -136,5 +131,3 @@ Leerzeichen vor und/oder nach der http://-Adresse ein</li>
<p>Weitere M&ouml;glichkeiten sind auf der <a href= <p>Weitere M&ouml;glichkeiten sind auf der <a href=
"http://erfurtwiki.sourceforge.net/?id=ErfurtWiki-de" target= "http://erfurtwiki.sourceforge.net/?id=ErfurtWiki-de" target=
"_new">Erfurt Wiki Homepage</a> beschrieben.</p> "_new">Erfurt Wiki Homepage</a> beschrieben.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,21 +1,15 @@
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content=
"text/html; charset=us-ascii">
<title>Ein anderes Aufgaben-Modul - &Uuml;berblick</title>
</head>
<body>
<div style="margin-left: 40px;">"Beurteilungen sind der <div style="margin-left: 40px;">"Beurteilungen sind der
einflu&szlig;reichste Hebel, mit dem Trainer/innen die Bearbeitungsweise einflu&szlig;reichste Hebel, mit dem Trainer/innen die Bearbeitungsweise
von Kursen und das Lernverhalten der Teilnehmer/innen von Kursen und das Lernverhalten der Teilnehmer/innen
beeinflu&szlig;en k&ouml;nnen."<br></div> beeinflu&szlig;en k&ouml;nnen."<br /></div>
<br> <br />
<div style="text-align: right; margin-left: 80px;"><small>von <div style="text-align: right; margin-left: 80px;"><small>von
Graham Gibbs, "Using Assessment Strategically to Change the Way Graham Gibbs, "Using Assessment Strategically to Change the Way
Students Learn" in "Asessment Matter in Higher Education, Students Learn" in "Asessment Matter in Higher Education,
herausgegeben von Sally Brown und Angela Glasner, OU Press, herausgegeben von Sally Brown und Angela Glasner, OU Press,
1999</small><br></div> 1999</small><br /></div>
<br> <br />
<h3>&Uuml;berblick</h3> <h3>&Uuml;berblick</h3>
Dieses neue Modul erm&ouml;glicht es Trainer/innen, eine kontrollierte Dieses neue Modul erm&ouml;glicht es Trainer/innen, eine kontrollierte
Aufgabenstellung einzurichten, die die Teilnehmer/innen Aufgabenstellung einzurichten, die die Teilnehmer/innen
@ -24,7 +18,7 @@ denen der anderen Teilnehmer/innen umzugehen. In der
Standardanwendung dieses Moduls beginnt man mit der Standardanwendung dieses Moduls beginnt man mit der
Vorbereitungsphase und der Festlegung von Beurteilungskriterien. Vorbereitungsphase und der Festlegung von Beurteilungskriterien.
Diese ergeben sich aus der Beurteilungsstrategie des/der Trainers/in. Diese ergeben sich aus der Beurteilungsstrategie des/der Trainers/in.
Vier verschiedene Strategien k&ouml;nnen angewandt werden:<br> Vier verschiedene Strategien k&ouml;nnen angewandt werden:<br />
<ol> <ol>
<li><b>Keine Bewertung:</b> Bei dieser Form der Aufgabenstellung <li><b>Keine Bewertung:</b> Bei dieser Form der Aufgabenstellung
erfolgt keine quantitative Benotung durch die Teilnehmer/innen. erfolgt keine quantitative Benotung durch die Teilnehmer/innen.
@ -69,13 +63,13 @@ Note.</li>
Zun&auml;chst nimmt der/die Trainer/in eine kleine Anzahl von Arbeiten. Zun&auml;chst nimmt der/die Trainer/in eine kleine Anzahl von Arbeiten.
(vielleicht 5 oder 10). Diese k&ouml;nenn von fr&uuml;heren (vielleicht 5 oder 10). Diese k&ouml;nenn von fr&uuml;heren
Gruppen genommen werden und sollten gute und schwache Arbeiten Gruppen genommen werden und sollten gute und schwache Arbeiten
umfassen.<br> umfassen.<br />
<br> <br />
Dann beurteilt er/sie diese Arbeiten unter Verwendung des Dann beurteilt er/sie diese Arbeiten unter Verwendung des
"Notenformulars", das sie/er f&uuml;r diese Arbeit erstellt hat. "Notenformulars", das sie/er f&uuml;r diese Arbeit erstellt hat.
Seine/ihre Bewertung ist eine Orientierungshilfe f&uuml;r Seine/ihre Bewertung ist eine Orientierungshilfe f&uuml;r
die Teilnehmer/innen wenn sie mit ihrer Arbeit beginnen.<br> die Teilnehmer/innen wenn sie mit ihrer Arbeit beginnen.<br />
<br> <br />
Mit diesen drei Vorbereitungsschritten (Beurteilungselemente und Mit diesen drei Vorbereitungsschritten (Beurteilungselemente und
evtl. einer Notentabelle), den Beispiell&ouml;sungen und den evtl. einer Notentabelle), den Beispiell&ouml;sungen und den
Musteraufgaben) kann die Beurteilung f&uuml;r die Musteraufgaben) kann die Beurteilung f&uuml;r die
@ -89,16 +83,16 @@ Teilnehmer/innen die Anforderungen der Aufgabenstellung begriffen
haben. Dieser Schritt dient insbesondere dazu, dass haben. Dieser Schritt dient insbesondere dazu, dass
schw&auml;chere Teilnehmer/innen die Aufgabenstellungen und schw&auml;chere Teilnehmer/innen die Aufgabenstellungen und
Herausforderungen besser verstehen und nachvollziehen Herausforderungen besser verstehen und nachvollziehen
k&ouml;nnen.<br> k&ouml;nnen.<br />
<br> <br />
Am Ende dieser Phase sollten alle Teilnehmer/innen verstanden Am Ende dieser Phase sollten alle Teilnehmer/innen verstanden
haben, worum es bei der Aufgabenstellung geht und wie sie haben, worum es bei der Aufgabenstellung geht und wie sie
gel&ouml;st werden kann. Dazu bedarf es keines einheitlichen gel&ouml;st werden kann. Dazu bedarf es keines einheitlichen
Zeitpunkts. Jeder kann diesen Punkt unabh&auml;ngig vom Zeitpunkts. Jeder kann diesen Punkt unabh&auml;ngig vom
Lernfortschritt anderer erreichen. Die/der Trainer/in kann sich nun Lernfortschritt anderer erreichen. Die/der Trainer/in kann sich nun
zur&uuml;cklehnen und die weiteren Aufgabenstellungen bis zum zur&uuml;cklehnen und die weiteren Aufgabenstellungen bis zum
definierten Endzeitpunkt ablaufen lassen.<br> definierten Endzeitpunkt ablaufen lassen.<br />
<br> <br />
Das Modul, kann f&uuml;r eine einzelne Teilaufgabenstellung oder Das Modul, kann f&uuml;r eine einzelne Teilaufgabenstellung oder
ein ganzes B&uuml;ndel von Pr&uuml;fungsaufgaben eingesetzt ein ganzes B&uuml;ndel von Pr&uuml;fungsaufgaben eingesetzt
werden. Wenn die Teilnehmer/innen ihre Arbeit eingereicht haben, werden. Wenn die Teilnehmer/innen ihre Arbeit eingereicht haben,
@ -113,12 +107,12 @@ die Autor/innen der jeweiligen Arbeit vor dem Hintergrund der
Beurteilung ihrer Arbeit, eine &Uuml;berarbeitung anfertigen und Beurteilung ihrer Arbeit, eine &Uuml;berarbeitung anfertigen und
erneut zu einer Bewertung bereitstellen. Diese Form der erneut zu einer Bewertung bereitstellen. Diese Form der
gegenseitigen Einsch&auml;tzungen kann bis zu einem definierten gegenseitigen Einsch&auml;tzungen kann bis zu einem definierten
Endabgabezeitpunkt fortgesetzt werden.<br> Endabgabezeitpunkt fortgesetzt werden.<br />
<br> <br />
Die/der Trainer/in hat nun verschiedene M&ouml;glichkeiten. Das Modul Die/der Trainer/in hat nun verschiedene M&ouml;glichkeiten. Das Modul
erm&ouml;glicht verschiedene Berechnungsformen der Endnote erm&ouml;glicht verschiedene Berechnungsformen der Endnote
f&uuml;r die Teilnehmer/innen. Der Lehrer kann eine Kombination f&uuml;r die Teilnehmer/innen. Der Lehrer kann eine Kombination
folgender Kriterien verwenden:<br> folgender Kriterien verwenden:<br />
<ol> <ol>
<li>Die Bewertung der/des Trainers/in f&uuml;r die am Ende abgegebene <li>Die Bewertung der/des Trainers/in f&uuml;r die am Ende abgegebene
Arbeit</li> Arbeit</li>
@ -140,9 +134,9 @@ bewertenden Teilnehmer/innen ausreichend hoch ist und eine
angemessene Einsch&auml;tzung erfolgt. Zu kleine Bewertungszahlen angemessene Einsch&auml;tzung erfolgt. Zu kleine Bewertungszahlen
k&ouml;nne zu Ergebnisverf&auml;lschungen f&uuml;hren. Die letzte k&ouml;nne zu Ergebnisverf&auml;lschungen f&uuml;hren. Die letzte
Phase in der Arbeit in diesem Modul besteht in der Bekanntgabe Phase in der Arbeit in diesem Modul besteht in der Bekanntgabe
der Abschlu&szlig;noten an die Teilnehmner/innen.<br> der Abschlu&szlig;noten an die Teilnehmner/innen.<br />
<br> <br />
Dieses Modul verwendet in der Regel folgende Ablaufschritte:<br> Dieses Modul verwendet in der Regel folgende Ablaufschritte:<br />
<ol> <ol>
<li>Einrichtung der Grundeinstellungen</li> <li>Einrichtung der Grundeinstellungen</li>
<li>Bearbeitung von Musteraufgaben durch die Teilnehmer/innen, <li>Bearbeitung von Musteraufgaben durch die Teilnehmer/innen,
@ -153,8 +147,8 @@ Bewertung</li>
</ol> </ol>
Bei der Bearbeitung mu&szlig; lediglich ein Endzeitpunkt zwischen Bei der Bearbeitung mu&szlig; lediglich ein Endzeitpunkt zwischen
Phase 2 und 3 festgelegt werden. Die Teilnehmer/innen k&ouml;nnen Phase 2 und 3 festgelegt werden. Die Teilnehmer/innen k&ouml;nnen
sich ihre Zeit frei einteilen..<br> sich ihre Zeit frei einteilen..<br />
<br> <br />
<h3>Varianten</h3> <h3>Varianten</h3>
Die vorhergehende Darstellung stellt lediglich den Die vorhergehende Darstellung stellt lediglich den
Standardeinsatz des Moduls dar. Mit Hilfe des Moduls sind auch Standardeinsatz des Moduls dar. Mit Hilfe des Moduls sind auch
@ -165,13 +159,13 @@ Teilnehmer/innen eingesch&auml;tzt werden sollen. Die
Teilnehmer/innen reichen dann keine eigenen Arbeiten ein. Der/die Teilnehmer/innen reichen dann keine eigenen Arbeiten ein. Der/die
Trainer/in beurteilt 'lediglich' die Kommentierungen der Trainer/in beurteilt 'lediglich' die Kommentierungen der
Teilnehmer/innen zu den verschiedenen Szenarien und verwendet sie Teilnehmer/innen zu den verschiedenen Szenarien und verwendet sie
zur Ermittlung der Abschlu&szlig;note.<br> zur Ermittlung der Abschlu&szlig;note.<br />
<br> <br />
Eine andere Einsatzm&ouml;glichkeit besteht in der Eine andere Einsatzm&ouml;glichkeit besteht in der
Verk&uuml;rzung. Dabei werden keine Beispielaufgaben Verk&uuml;rzung. Dabei werden keine Beispielaufgaben
bereitgestellt. Die Teilnehmer/innen geben ihre Arbeiten ab und bereitgestellt. Die Teilnehmer/innen geben ihre Arbeiten ab und
diese werden von anderen Teilnehmer/innen kommentiert.<br> diese werden von anderen Teilnehmer/innen kommentiert.<br />
<br> <br />
Es kann bei manchen Pr&uuml;fungen vorkommen, dass die Gefahr Es kann bei manchen Pr&uuml;fungen vorkommen, dass die Gefahr
besteht, dass Teilnehmer/innen einfach Musterl&ouml;sungen besteht, dass Teilnehmer/innen einfach Musterl&ouml;sungen
f&uuml;r ihre eigene Arbeit kopieren. Dann sollten die f&uuml;r ihre eigene Arbeit kopieren. Dann sollten die
@ -182,15 +176,15 @@ k&ouml;nnen. Es ist sicher n&ouml;tig, den Arbeitsprozess
sorgf&auml;ltig zu beobachten, da es vorkommen kann, dass den sorgf&auml;ltig zu beobachten, da es vorkommen kann, dass den
&Uuml;bungsaufgaben eine gr&ouml;&szlig;ere Aufmerksamkeit &Uuml;bungsaufgaben eine gr&ouml;&szlig;ere Aufmerksamkeit
gewidmet wird und die Pr&uuml;fungsaufgaben nicht mehr so genau gewidmet wird und die Pr&uuml;fungsaufgaben nicht mehr so genau
gelesen werden.<br> gelesen werden.<br />
<br> <br />
Das Modul kann ebenfalls genutzt werden, damit die Das Modul kann ebenfalls genutzt werden, damit die
Teilnehmer/innen ihre eigene Arbeit einsch&auml;tzen. An die Teilnehmer/innen ihre eigene Arbeit einsch&auml;tzen. An die
Stelle der Bewertung durch andere Teilnehmer/innen tritt dann die Stelle der Bewertung durch andere Teilnehmer/innen tritt dann die
Selbstbewertung. Der/die Trainer/in kann in der zweiten Phase von Phase 2 Selbstbewertung. Der/die Trainer/in kann in der zweiten Phase von Phase 2
eine Bewertung der (Selbst-)Bewertung vornehmen und diese auch bei eine Bewertung der (Selbst-)Bewertung vornehmen und diese auch bei
der abschlie&szlig;enden Bewertung ber&uuml;cksichtigen.<br> der abschlie&szlig;enden Bewertung ber&uuml;cksichtigen.<br />
<br> <br />
<h3>Schlu&szlig;bemerkung</h3> <h3>Schlu&szlig;bemerkung</h3>
Dieses Modul ist sehr flexibel durch seine einfachen Einstell- Dieses Modul ist sehr flexibel durch seine einfachen Einstell-
und Ablaufm&ouml;glichkeiten. W&auml;hrend der Bewertungsphase und Ablaufm&ouml;glichkeiten. W&auml;hrend der Bewertungsphase
@ -202,12 +196,10 @@ werden. Eine technische Beschr&auml;nkung besteht darin, dass die
Arbeiten als eine eizelne Datei eingereicht werden m&uuml;ssen. Arbeiten als eine eizelne Datei eingereicht werden m&uuml;ssen.
Die Datei unterliegt einstellbaren Die Datei unterliegt einstellbaren
Gr&ouml;&szlig;enbeschr&auml;nkungen. Nicht unterst&uuml;tzt Gr&ouml;&szlig;enbeschr&auml;nkungen. Nicht unterst&uuml;tzt
werden Verlinkungen mit anderen externen Dateien.<br> werden Verlinkungen mit anderen externen Dateien.<br />
 <br>  <br />
Original von Ray Kingdon<br> Original von Ray Kingdon<br />
April 2003<br> April 2003<br />
<br> <br />
Die deutsche &Uuml;bersetzung erlaubt sich einige Freiheiten in Die deutsche &Uuml;bersetzung erlaubt sich einige Freiheiten in
der Anpassung. [Ralf Hilgenstock]<br> der Anpassung. [Ralf Hilgenstock]<br />
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Kommentar abgeben</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Einen Kommentar abgeben</b></p> <p align="center"><b>Einen Kommentar abgeben</b></p>
<p>Ein Kommentar zu einer Beurteilung kann abgegeben werden, <p>Ein Kommentar zu einer Beurteilung kann abgegeben werden,
um:</p> um:</p>
@ -24,5 +19,3 @@ werden.</p>
<p>Wenn die Arbeit neu bewertet wird, werden alte Kommentare, die <p>Wenn die Arbeit neu bewertet wird, werden alte Kommentare, die
sich dadurch &uuml;berholt haben, abgelegt und nicht weiter sich dadurch &uuml;berholt haben, abgelegt und nicht weiter
angezeigt.</p> angezeigt.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,9 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>&Uuml;bereinstimmung &uuml;ber die
Bewertung</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>&Uuml;bereinstimmung &uuml;ber die <p align="center"><b>&Uuml;bereinstimmung &uuml;ber die
Bewertung</b></p> Bewertung</b></p>
<p>Eine Workshopaufgabe kann jede der nachfolgenden <p>Eine Workshopaufgabe kann jede der nachfolgenden
@ -44,5 +39,3 @@ abgegeben wurden. Die Note werden erst angezeigt, wenn eine
&Uuml;bereinstimmung &uuml;ber die Bewertung erzielt wurde. Diese &Uuml;bereinstimmung &uuml;ber die Bewertung erzielt wurde. Diese
Option ist jedoch nur dann sinnvoll wenn eine &Uuml;bereinstimmug Option ist jedoch nur dann sinnvoll wenn eine &Uuml;bereinstimmug
&uuml;ber die Bewertungen von besonderer Bedeutung ist.</p> &uuml;ber die Bewertungen von besonderer Bedeutung ist.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,3 @@
<html>
<head>
<title>Anaylse der Bewertungen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Analyse der Bewertungen</b></p> <p align="center"><b>Analyse der Bewertungen</b></p>
<p>Diese Analyse befasst sich gleicherma&szlig;en mit den <p>Diese Analyse befasst sich gleicherma&szlig;en mit den
Bewertungen der Beispielaufgaben, wie mit den Bewertungen Bewertungen der Beispielaufgaben, wie mit den Bewertungen
@ -111,5 +106,3 @@ herausfallenden Bewertungen begr&uuml;ndbar.</p>
<p>Hinweis: Diese Analysen ben&ouml;tigen einige Zeit und <p>Hinweis: Diese Analysen ben&ouml;tigen einige Zeit und
erfordern einen iterativen Prozess. Mit Verz&ouml;gerungen erfordern einen iterativen Prozess. Mit Verz&ouml;gerungen
mu&szlig; daher gerechnet werden.</p> mu&szlig; daher gerechnet werden.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,8 +1,4 @@
<html>
<head>
<title>Anonyme Bewertung</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Anonyme Bewertung</b></p> <p align="center"><b>Anonyme Bewertung</b></p>
<p>Die Bewertung unter den Teilnehmer/innen kann anonym erfolgen. <p>Die Bewertung unter den Teilnehmer/innen kann anonym erfolgen.
In diesem Falle werden die Namen und Fotos der Bewerter/innen In diesem Falle werden die Namen und Fotos der Bewerter/innen
@ -13,5 +9,3 @@ Bilder der einreichenden Teilnehmer/innen angezeigt. Dies kann zu
Verzerrungen bei der Bewertung f&uuml;hren.</p> Verzerrungen bei der Bewertung f&uuml;hren.</p>
<p>Die Bewertungen der Trainer/innen werden jedoch niemals anonym <p>Die Bewertungen der Trainer/innen werden jedoch niemals anonym
vorgenommen.</p> vorgenommen.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,9 +1,4 @@
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<head>
<title>Bewertung der Trainer/innenbeispiel</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Bewertung der Trainer/innenbeispiele</b></p> <p align="center"><b>Bewertung der Trainer/innenbeispiele</b></p>
<p>Nachdem der/die Trainer/in Beispielarbeiten (z.B. aus <p>Nachdem der/die Trainer/in Beispielarbeiten (z.B. aus
fr&uuml;heren Lehrg&auml;ngen) bereitgestellt hat, ist es fr&uuml;heren Lehrg&auml;ngen) bereitgestellt hat, ist es
@ -18,5 +13,3 @@ der gleichen &Uuml;bungsaufgabe unten auf der Seite. Die "Extra"
Bewertung stellt eine Referenzquelle und Erinnerungsanker Bewertung stellt eine Referenzquelle und Erinnerungsanker
f&uuml;r die herausragenden Aspekte dar, die in dem Beispiel zu f&uuml;r die herausragenden Aspekte dar, die in dem Beispiel zu
ber&uuml;cksichtigen sind.</p> ber&uuml;cksichtigen sind.</p>
</body>
</html>

View file

@ -1,10 +1,4 @@
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 3.2//EN">
<html>
<head>
<title>Arten der Bewertung durch die
Teilnehmer/innen</title>
</head>
<body>
<p align="center"><b>Arten der Bewertung durch die <p align="center"><b>Arten der Bewertung durch die
Teilnehmer/innen</b></p> Teilnehmer/innen</b></p>
<p>Es gibt zwei unterschiedliche Arten der Bewertung durch die <p>Es gibt zwei unterschiedliche Arten der Bewertung durch die
@ -26,5 +20,3 @@ gewichteten Beitr&auml;gen der Benotung des/der Trainers/in, der
Einsch&auml;tzung der anderen Teilnehmer/innen und der Leistung Einsch&auml;tzung der anderen Teilnehmer/innen und der Leistung
bei der Bewertung anderer Teilnehmer/innen.</li> bei der Bewertung anderer Teilnehmer/innen.</li>
</ol> </ol>
</body>
</html>

Some files were not shown because too many files have changed in this diff Show more