mirror of
https://github.com/moodle/moodle.git
synced 2025-08-03 08:09:47 +02:00
Automatic installer.php lang files by installer_builder (20081227)
This commit is contained in:
parent
99fd4f7988
commit
c34e21afc5
1 changed files with 43 additions and 31 deletions
|
@ -67,19 +67,25 @@ $string['database'] = 'Datenbank';
|
|||
$string['databasecreationsettings'] = 'Sie müssen die Datenbankeinstellungen für die Speicherung der Moodle-Daten konfigurieren. Die Datenbank wird automatisch vom Moodle4Windows-Installationsprozess mit den unten festgelegten Einstellungen angelegt:
|
||||
<br />
|
||||
<br /> <br />
|
||||
<b>Typ:</b> \"mysql\" vom Installer festgelegt<br />
|
||||
<b>Host:</b> \"localhost\" vom Installer festgelegt<br />
|
||||
<b>Typ:</b> vom Installer festgelegt auf \"mysql\"<br />
|
||||
<b>Host:</b> vom Installer festgelegt auf \"localhost\"<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle<br />
|
||||
<b>User:</b> \"root\" vom Installer festgelegt<br />
|
||||
<b>Password:</b> Ihr Datenbankpasswort<br />
|
||||
<b>Tables Prefix:</b> optionaler Prefix für alle Tabellennamen';
|
||||
<b>Nutzer:</b> vom Installer festgelegt auf \"root\"<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Datenbankpasswort<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> optionaler Prefix für alle Tabellennamen';
|
||||
$string['databasecreationsettingshead'] = 'Sie müssen Einstellungen für die Datenbank konfigurieren, in der die meisten Moodle-Daten abgelegt werden. Der Installationsprozess erstellt die Datenbanktabellen automatisch auf der Grundlage der Einstellungen.';
|
||||
$string['databasecreationsettingssub'] = '<b>Typ:</b> \"mysql\" vom Installer festgelegt<br />
|
||||
<b>Host:</b> \"localhost\" vom Installer festgelegt<br />
|
||||
$string['databasecreationsettingssub'] = '<b>Typ:</b> vom Installer festgelegt auf \"mysql\" <br />
|
||||
<b>Host:</b> vom Installer festgelegt auf \"localhost\"<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle<br />
|
||||
<b>User:</b> \"root\" vom Installer festgelegt<br />
|
||||
<b>Password:</b> Ihr Datenbankpasswort<br />
|
||||
<b>Tables Prefix:</b> optionaler Prefix für alle Tabellennamen';
|
||||
<b>Nutzer:</b> vom Installer festgelegt auf \"root\"<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Datenbankpasswort<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> optionaler Prefix für alle Tabellennamen';
|
||||
$string['databasecreationsettingssub2'] = '<b>Typ:</b> vom Installer festgelegt auf \"mysqli\"<br />
|
||||
<b>Host:</b> vom Installer festgelegt auf \"localhost\"<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle<br />
|
||||
<b>Nutzer:</b> vom Installer festgelegt auf \"root\"<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Datenbankpasswort<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> optionaler Prefix für alle Tabellennamen';
|
||||
$string['databasehost'] = 'Datenbank-Server :';
|
||||
$string['databasename'] = 'Datenbank-Name :';
|
||||
$string['databasepass'] = 'Datenbank-Passwort :';
|
||||
|
@ -90,62 +96,62 @@ $string['databasesettings'] = 'Jetzt wird die Datenbank erstellt, in der die mei
|
|||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle<br />
|
||||
<b>Nutzer:</b> Ihr Benutzername für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen Prefix:</b> optionaler Prefix, der für alle Tabellen genutzt wird';
|
||||
<b>Tabellen Prefix:</b> optionaler Prefix für alle Tabellennamen';
|
||||
$string['databasesettingsformoodle'] = 'Datenbank-Einstellungen für Moodle';
|
||||
$string['databasesettingshead'] = 'Sie müssen nun die Einstellungen für die Datenbank konfigurieren, in der die meisten Moodle-Daten abgelegt werden. Diese Datenbank muss bereits vorher angelegt und mit Nutzernamen und Passwort versehen worden sein, um auf sie zugreifen zu können.';
|
||||
$string['databasesettingssub'] = '<b>Typ:</b> mysql oder postgres7<br />
|
||||
<b>Host:</b> z.B. localhost oder db.isp.com<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle<br />
|
||||
<b>User:</b> Ihr Anmeldename für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Password:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> optionaler Prefix für alle Tabellen';
|
||||
<b>Nutzer:</b> Ihr Benutzername für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> optionaler Prefix für alle Tabellennamen';
|
||||
$string['databasesettingssub_mssql'] = '<b>Typ:</b> SQL*Server (ohne UTF-8)<b><strong class=\"errormsg\">Experimentell! (nicht für Produktivumgebungen)</strong></b><br /><br />
|
||||
<b>Host:</b> z.B. localhost oder db.isp.com<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle<br />
|
||||
<b>User:</b> Ihr Anmeldename für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Password:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> Prefix für alle Tabellen (notwendig)';
|
||||
<b>Nutzer:</b> Ihr Benutzername für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> Prefix für alle Tabellennamen (notwendig)';
|
||||
$string['databasesettingssub_mssql_n'] = '<b>Typ:</b> SQL*Server (mit UTF-8)<br />
|
||||
<b>Host:</b> z.B. localhost oder db.isp.com<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle<br />
|
||||
<b>User:</b> Ihr Anmeldename für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Password:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Nutzer:</b> Ihr Anmeldename für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> Prefix für alle Tabellen (notwendig)';
|
||||
$string['databasesettingssub_mysql'] = '<b>Typ:</b> MySQL<br />
|
||||
<b>Host:</b> z.B. localhost oder db.isp.com<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle<br />
|
||||
<b>User:</b> Ihr Anmeldename für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Password:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Nutzer:</b> Ihr Benutzername für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> Prefix für alle Tabellen (optional)';
|
||||
$string['databasesettingssub_mysqli'] = '<b>Typ:</b> Improved MySQL<br />
|
||||
<b>Host:</b> z.B. localhost oder db.domain.com<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbank-Name, z.B moodle<br />
|
||||
<b>User:</b> Ihr Datenbank-Anmeldename<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Datenbank-Passwort<br />
|
||||
<b>Nutzer:</b> Ihr Benutzername für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> Prefix für alle Tabellen (optional)';
|
||||
$string['databasesettingssub_oci8po'] = '<b>Typ:</b> Oracle<br />
|
||||
<b>Host:</b> unbenutzt - muss leer bleiben!<br />
|
||||
<b>Name:</b> vorgegebener Verbindungname zu tnsnames.ora<br />
|
||||
<b>User:</b> Ihr Anmeldename für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Password:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Nutzer:</b> Ihr Benutzername für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> Prefix für alle Tabellen (notwendig, 2cc. max)';
|
||||
$string['databasesettingssub_odbc_mssql'] = '<b>Typ:</b> SQL*Server (over ODBC) <b><font color=\"red\">Experimentell! (nicht für den produktiven Einsatz)</font></b><br />
|
||||
<b>Host:</b> vorgegebener DSN-Name im ODBC-Kontrolldialog<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle<br />
|
||||
<b>User:</b> Ihr Anmeldename für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Password:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Nutzer:</b> Ihr Benutzername für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> Prefix für alle Tabellen (notwendig)';
|
||||
$string['databasesettingssub_postgres7'] = '<b>Typ:</b> PostgreSQL<br />
|
||||
<b>Host:</b> z.B. localhost oder db.isp.com<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle<br />
|
||||
<b>User:</b> Ihr Anmeldename für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Password:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Nutzer:</b> Ihr Benutzername für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Passwort für die Datenbank<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> Prefix für alle Tabellen (notwendig)';
|
||||
$string['databasesettingssub_sqlite3_pdo'] = '<b>Typ:</b> SQLite 3 (PDO) <b><strong class=\"errormsg\">Experimentell! (nicht für produktive Server benutzen!!)</strong></b><br />
|
||||
<b>Host:</b> Pfad zum Verzeichnis, in dem die Datenbankdatei gespeichert werden soll (vollständiger Pfad); mit localhost oder einem leeren Feld wird dasdas Moodle Datenverzeichnis verwendet<br />
|
||||
<b>Name:</b> Datenbankname, z.B. moodle (optional)<br />
|
||||
<b>User:</b> Ihr Anmeldename für die Datenbank (optional)<br />
|
||||
<b>Password:</b> Ihr Passwort für die Datenbank (optional)<br />
|
||||
<b>Nutzer:</b> Ihr Benutzername für die Datenbank (optional)<br />
|
||||
<b>Passwort:</b> Ihr Passwort für die Datenbank (optional)<br />
|
||||
<b>Tabellen-Prefix:</b> optionaler Prefix für alle Tabellen<br />
|
||||
Der Name der Datenbankdatei wird über den Nutzernamen erkannt, der Datenbankname und das Passwort sind oben angegeben.';
|
||||
$string['databasesettingswillbecreated'] = '<b>Hinweis: </b> Das Installationsprogramm wird versuchen, automatisch eine Datenbank anzulegen, sofern diese noch nicht besteht.';
|
||||
|
@ -286,6 +292,7 @@ $string['mysqlextensionisnotpresentinphp'] = 'PHP wurde nicht richtig konfigurie
|
|||
$string['mysqli'] = 'Improved MySQL (mysqli)';
|
||||
$string['mysqliextensionisnotpresentinphp'] = 'PHP wurde nicht ordnungsgemäß für die MySQLi-Erweiterung konfiguriert, um mit MySQL zu kommunizieren. Bitte überprüfen Sie die Datei php.ini oder übersetzen Sie PHP neu. Die MySQLi-Erweiterung ist nicht für PHP4 verfügbar.';
|
||||
$string['name'] = 'Name';
|
||||
$string['nativemysqli'] = 'Verbessertes MySQL (nativ/mysqli)';
|
||||
$string['next'] = 'Nächste';
|
||||
$string['oci8po'] = 'Oracle (oci8po)';
|
||||
$string['ociextensionisnotpresentinphp'] = 'PHP wurde nicht richtig konfiguriert, um über die OCI8-Erweiterung mit Oracle zu kommunizieren. Bitte prüfen Sie die Datei php.ini oder kompilieren Sie PHP neu.';
|
||||
|
@ -320,6 +327,11 @@ $string['releasenoteslink'] = 'Um Informationen über diese Moodle-Version zu er
|
|||
$string['remotedownloaderror'] = 'Der Download auf Ihren Server konnte nicht ausgeführt werden. Prüfen Sie bitte die Proxy-Einstellungen, die PHP CURL Erweiterung wird dringend empfohlen.<br /><br />Die Datei <a href=\"$a->url\">$a->url</a> muss nun manuell herunter geladen, entpackt und auf den Server nach \"$a->dest\" kopiert werden. there.';
|
||||
$string['remotedownloadnotallowed'] = 'Der Download von Komponenten auf Ihren Server ist nicht erlaubt (allow_url_fopen ist deaktiviert). <br /><br /> Die Datei <a href=\"$a->url\">$a->url</a> muss manuell heruntergeladen werden. Kopieren Sie die Datei nach \"$a->dest\" auf Ihren Server und entpacken Sie sie dort.';
|
||||
$string['report'] = 'Bericht';
|
||||
$string['requiredentrieschanged'] = '<strong>WICHTIG - UNBEDINGT LESEN<br />Die Warnung wird ausschließlich bei dieser Aktualisierung gezeigt!</strong><br />
|
||||
Infolge einer Fehlerkorrektur wird sich das Verhalten von Datenbankaktivitäten ändern, die die Einstellungen \'Required entries\' und \'Required entries before viewing settings\' nutzen.
|
||||
|
||||
Weitere Erklärungen entnehmen Sie bitte den <a href=\"http://docs.moodle.org/en/Adding/editing_a_database#Required_entries\" target=\"_blank\">Moodle Docs</a>.
|
||||
<br/><br/>Diese Änderung betrifft die folgenden Daten in Ihrem System . Bitte sichern Sie die nachfolgende Liste und prüfen Sie nach der Aktualisierung, ob alle Aktivitäten noch wie beabsichtigt funktionieren.<br/><strong style=\"color:red\">$a->text</strong><br/>';
|
||||
$string['restricted'] = 'Eingeschränkt';
|
||||
$string['safemode'] = 'Safe Mode';
|
||||
$string['safemodeerror'] = 'Die Nutzung von Moodle im Safe Mode kann zu Schwierigkeiten führen.';
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue